kann man muskelmasse bei einem kaloriendefizit aufbauen, wenn aber genug protein zugeführt wird? oder baut man dadurch sogar ab?
Druckbare Version
kann man muskelmasse bei einem kaloriendefizit aufbauen, wenn aber genug protein zugeführt wird? oder baut man dadurch sogar ab?
Es gibt sicher ein paar genetisch begünstigte die das können (über einen kurzen
Zeitraum; z.Bsp. Wettkampfdiät).
Aber allgemein kann man sagen dass es nicht geht bzw. nur sehr schwer oder
eingeschränkt.
Im Defizit kann man eigentlich froh sein, wenn man die Magermasse erhalten
kann.
also rein von der logik macht es ja keinen sinnda muskeln "luxus " für den
körper sind die energie fressen un ich denke nicht das der körper da welche aufbaut wenn er eh zu wenig energie bekommt (oder wie oben geschrieben in maßen)
mit reiner Logik kommt man beim Körper nicht immer weiter. Du "zeigst" dem Körper mit deinem Training ja aber auch dass er die Muskeln unbedingt braucht.Zitat:
Zitat von Juleian
Ob es geht oder nicht hängt imo vom Trainingsstand ab
Aber im Defizit schaltet der Körper auf sein "Not- oder Spar-Programm" und wenn
er meint es geht jetzt ums Überleben, dann verheizt er lieber die Muskeln als
die letzten Fettreserven.
Im Defizit aufbauen ist möglich, aber es ist sehr schwer, nicht für jeden möglich
und das Ergebniss ist sicher einiges bescheidener als mit Kalorienüberschuss.
also das ist nahezu unmöglich, man kann höchstens aufbauen und gleichzeitig fett abbauen bzw. härter werden, aber nicht bei einem kaloriendefizit, sondern bei der richtigen medikation
wie soll das ohne Defizit funktionieren?Zitat:
Zitat von Bruder von Gretel
ist sicher schwierig bis unmöglich,
allerdings konnte ich persönlich entgegen meiner erwartungen auch in der diät noch gute kraftsteigerungen erzielen....
im untrainerten zustand sicherlich möglich.je fortgeschrittener man ist, desto schwieriger wird es
kann man im kaloriendefizit aufbauen, wenn der körper fettreserven hat? (sprich fett am bauch, hüfte etc)