Zucker in der Milch (Zuckergehalt)
Hallo,
habe schon einige Threads gelesen die sich um das Thema Milch drehen. In der Milch ist je Gehalt 40 - 50g Zucker / 1l Milch enthalten. Michzucker (Lactose) ist ein Zweifachzucker (Disaccharide).
Wenn Ihr euch nun 1- 2 l reinschüttet (oder auch sonstige Milchprodukte komsumiert), so seit ihr bei ca +100g Zucker, das ist doch Wahnsinn, oder? Ok, es ist Zweifachzucker, aber es Zucker, und nichtmal Mehrfachzucker (komplexe KH).
Ich lese immer Zucker ist schlecht, man braucht kein Zucker usw. Aber dann konsumiert ihr wirklich eine Menge davon, kann ich irgendwo nicht verstehen. Denn zwischen 0g (naja das schafft wohl keiner) und 100g liegt für meine Verhältnisse eine Menge.
Ich könnte wohl 2 l Milch trinken, habe aber ein "schlechtes" Gewissen mir mal ebenso 100g Zucker einzuverleiben.
Wäre froh wenn jemand Aufklärung betreiben könnte, bin noch ein Anfänger was das anbelangt.
PS: Was für Milch trinkt Ihr den überhaupt? Mit 3,5 % oder weniger; gibt es gar eine mit fast keinem Zucker?
fg