welche arten von klimmzüge (falls überhaupt :D ) verwendet ihr? obergriff, untergriff etc? ich habe gelesen, beim engen parallel-griff wird der lat im vollen umfang getroffen?
Druckbare Version
welche arten von klimmzüge (falls überhaupt :D ) verwendet ihr? obergriff, untergriff etc? ich habe gelesen, beim engen parallel-griff wird der lat im vollen umfang getroffen?
Schulterbreiter UG, schultern zurück.
ich wechsle immer die 3 Griffarten von TE zu TE geht ganz gut.
- KZ weit im OG
- KZ eng im PG
- KZ eng im UG
eng im PG finde ich persönlich besonderes gut :-)
Etwas mehr als schulterbreit OG
Etwas weniger als schulterbreit UG
klimmzüge mit UG seien verpönt, weil viele behaupten, es wäre viel mehr eine bizeps-übung.
Vieleicht ham die die das sagen kein Gefühl für den Rücken und lassen mehr die Arme arbeiten.Zitat:
Zitat von DerMitDerHantel
Ich mach auch KZ im Obergrif weit und Schulterweit UG und spüre den Rücken bei beiden um einiges mehr als den Bizeps.
same........ KZ ballern schon hardcore rein hab halt immer schulterbreit im untergriff gemacht wie gesagt mehr mit rücken arbeiten als mit bizepsZitat:
Zitat von huge45
aber was meint ihr? schulterbreit im untergriff wirklich beste variante speziell für den lat?
Zitat:
Zitat von BBing92
Beste gibts nicht, beide sind etwas unterschiedlich, wechsele beide von Training zu Training ab und du bist auf der sicheren Seite!
Zitat:
Zitat von DerMitDerHantel
Hier sind sie nicht verpönt, natürlich belasten sie den Bizeps mehr als im OG, ist ja anatomisch gesehen auch logisch, trotzdem sind sie eine hervorragende Latübung, wenn man weiss wie man die Belastung vermehrt auf den Lat konzentriert. Man kann sie natürlich auf primär mit dem Bizeps ausführen, dann sind sie auch eine sehr gute Bizepsübung!
Man kann auch ein Handtuch nehmen, über die KZ Stange tun und sich mit einer Hand dran festhalten. So wird halt ein Arm mehr belastet.