Hi! Bei mir haben sich einige Fragen angesammelt und je mehr ich mich hier einlese, desto verwirrter bin ich. Also:
Ernährung
Vorab: Ich bin viel unterwegs und hab gar keine Zeit und keine Möglichkeit einem detaillierten EP zu folgen. Dazu kommt eine Laktose-Intoleranz. Ausgangssituation: Im Prinzip schmal, Gewicht von 81kg auf 187 jedoch recht ungünstig verteilt. Daher mein Ziel: Muskelaufbau bei gleichzeitiger Fettreduktion.
a) Ich versuche Fett und Kohlenhydrate möglichst weit zu reduzieren (auch wenn ich mich etwa morgens schon frage, was ich denn außer Brot oder Müsli essen soll) und genügend Proteine zu mir zu nehmen (unterstützt durch ein Egg-Protein-Supp). Sehe ich das richtig, dass ich mir aber einige Zeit vor dem Training und auch nach dem Training eine ordentliche Ladung KH für die nötige Power gönnen sollte (Nudeln, Kartoffeln...). Mein Kreislauf ist heute beim Training ziemlich in die Knie gegangen. Zu wenig gegessen?
b) Es wird immer davon gesprochen nach dem Training Traubenzucker bzw. Traubensaft zu sich zu nehmen. Widerspricht das einer KH-Diät? Und muss es Traubensaft sein, oder tun es andere Säfte (Ananas, Orange) auch?
Trainingsplan
Hab mir den WKM Trainingsplan ausgesucht, wird ja hier auch hoch gelobt. War nach dem ersten Training auch echt überrascht, wie platt ich war. Beim zweiten Training wollte ich mir dann Kreuzheben und Military Press von einem der Trainer in meinem FS zeigen lassen, damit ich mir nix kaputt mache. Seine Antwort: Kreuzheben ist für den Ar**, macht man sich mehr mit kaputt als man gewinnt, daher würde es auch keiner machen. Military Press kennt er nicht. Seine Empfehlung: Tag 1:Brust & Bizeps, Tag 2: Rücken & Trizeps, Tag 3: Beine.
a) Was ist davon zu halten? Oder fehlt dem Typen einfach der Durchblick?
b) Ich komm mir etwas komisch vor, wenn ich nach nur 3 Übungen, also deutlich unter 1h Feierabend mache. (obwohl ich zugegeben recht fertig war). Könnt ihr mich da beruhigen?
c) Macht Laufen / Radfahren an den Trainingstagen Sinn, um die Diät zu unterstützen?
Soweit erstmal, besten Dank!
