Frage zur Zusammenstellung im 2er split
Hallo,
ich habe mein Anliegen schon in einem anderen Forum gepostet nachdem ich mich dort ein wenig schlau gemacht habe.
Jetzt bin ich auf das Forum gestoßen und die Anzahl an Informationen ist wesentlich höher aber auch komplizierter für einen Anfänger wie mich.
Ich poste einfach mal das gleiche rein wie in dem anderen Forum und würde mich über Antworten sehr freuen.
Zitat:
Guten Abend zusammen,
ich trainieren nun etwas mehr als 7 Monate und bin vor ca. 1 Monat auf den 2er split umgestiegen.
Vorher habe ich nach dem GK Plan trainiert.
Bin 1.72m groß und wiege rund 69 kg.
Ich trainieren 3x die Woche, ab und zu auch 4x wenn es die Zeit zulässt und meine Traininseinheiten sehen wie folgt aus:
TE1 - Beine/Brust/Trizeps
TE2 - Rücken/Bizeps/Schulter
Nun habe ich allerdings einige fragen.
Im Forum hier sehe ich öfters das der Bizeps zusammen mit der Brust trainiert wird und der Trizeps zusammen mit dem Rücken.
Was genau sind da die Vorteile bzw. Nachteile und was würdet ihr mir mit meiner geringen Trainingserfahrung eher vorschlagen?
Mir ist klar, dass man der Bizeps bei der Brustübung nicht beansprucht wird und man so mehr Gewichte stemmen kann aber im Endeffekt ist der Muskel genauso platt wie bei meinen Trainingseinheiten oder?
Handelt es sich vielleicht nur um den Ansporn das man im Endeffekt bei den curls mehr gewichte stemmen kann oder hat das irgendwelche Nachteile für den Muskelaufbau wenn man die Muskelpartie nochmal isoliert trainiert obwohl sie ja schon vorher geschwächt wurde?
Genauso verhält es sich mit der Schulter.
Das Bankdrücken geht bei mir auch gut auf die Schulter, wäre es da in Ordnung wenn ich Beine und Schulter vertausche um so in TE1 der Schulter noch den Rest zu geben?
Was wären da die Nachteile bzw. Vorteile?
Dann noch eine Frage zum Nacken:
Lohnt es sich eine Nackenübung in einen 2er split zu packen?
Wenn ja, wo würdet ihr sie hinpacken? Zur Schulter, zum Rücken oder doch zu Beine/Brust/Trizeps(Bizeps)
Zum Schluss noch etwas generelles:
Wann sollte ich auf einen 3er split umsteigen?
Wenn ich mehr Erfahrung habe, wenn ich mit den Gewichten nicht mehr weiter komme?
An welchen Punkten sollte man sich da orientieren?
Schonmal Danke für eure Tipps und Hinweise
Nun habe ich in diesem Forum sogar 2er Pläne gesehen, in denen der Bizeps/Trizeps garnicht isoliert trainiert wird.
Daher frage ich mich, ob meine TE´s generell nicht falsch aufgebaut sind.
Mein TP im Moment sieht so aus:
(in allen Übungen versuche ich mich bei 8-10 wiederholungen zu bewegen)
TE1:
3x Kniebeugen
3x Beinpresse
3x Bankdrücken
3x Schrägbank
2x Fliegende/Butterfly
2x French Press
2x Trizepsdrücken am Kabel
TE2:
3x Kreuzheben
3x Lat-Ziehen
3x Rudern-vorbegebeugt
3x Langhantelcurls
2x Hammercurls
2x Military Press
2x Seitheben
Die erfolge in den letzten Monaten waren recht ordentlich, das lag aber vermutlich an dem guten GK Plan, der so gut wie mit dem hier im Forum übereingestimmt hat.
Mit dem jetzigen Plan geht es auch voran aber mich drück irgendwie die Unwissenheit ob das was ich mache auch richtig ist.
Natürlich kann man überall varrieren und Übungen austauschen, aber vielleicht liegt irgendwo ein grober Fehler den ihr aufdecken könnt.
Ich hoffe auf ein paar aufklärende Antworten =)