Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe, oder fachkundigen Rat, oder Meinung.
Ich möchte mir ein Powerrack zulegen und kann mich irgendwie nicht entscheiden.
Nach Recherche im Internet habe ich 3 verschiedene Racks, die es in die engere Auswahl geschafft haben:
Ich habe mal die entscheidenen Unterschiede notiert:
Barbarian Line
http://www.megafitness-shop.info/ima...ges/1470_0.jpg
Powertec
http://www.megafitness-shop.info/ima...ges/1136_0.jpg
Body Solid
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/736_0.jpg
1
Von der Belastbarkeit her liegt das Barbarian Line vorn.
Diese liegt hier bei 500 kg, bei Powertec und Body Solid nur bei 400 kg.
Die Frage wäre, auf was bezieht sich die Belastbarkeit genau.
Ich meine, es ist ja ein Unterschied, ob ich eine auf der Sicherheitsablage liegende Hantelstange mit 400kg belade, oder ob ich eine mit 400 kg beladene Hantel aus 1 m Höhe auf die Ablage fallen lasse.
Weiß jemand zufällig, was diese Belastbarkeitsangabe genau bedeutet?
2
Der nächste Unterschied wäre die Anzahl an Verstellmöglichkeiten für die Sicherheitsablagen.
Hier hat das Barbarian Line nur 16, das Powertec 22 und das Body Solid stolze 30 Verstellmöglichkeiten.
Im Internet habe ich einen Besitzer eines Barbarian Line ausfindig gemacht und so rausgefunden, dass der Abstand zwischen den Einstellungen 8cm beträgt.
Fragt sich, ob bei solch einer groben Einstellmöglichkeit diese überhaupt noch nützlich ist, wie z.B. beim Bankdrücken.
Wenn man Glück hat, ist hier die Ablage genau richtig, aber wenn man Pech hat, ist sie 8 cm zu hoch, bzw. tief und 8cm weniger Bewegungsumfang beim Bankdrücken scheint mir doch etwas viel.
3
Ein weiterer Unterschied ist die Art der Einstellung der Sicherheitsablagen.
Beim Barbarian Line und Powertec ist es eine Art Stange, die man rauszieht, und an anderer Position wieder einsteckt.
Beim Body Solid hingegen ist es eine Art Schnappverschluss:
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/736_2.jpg
Ich weiß nicht, ob einen dieses Stange rausziehen udn reinstecken nicht irgendwann zu nerven beginnt, ganz abgesehen von dem Platz, der vor dem Rack dafür frei zur Wand sein muss, damit man die Stangen überhaupt verstellen kann.
4
Die Dipsbarren sind beim Barbarian Line und Powertec gleich. Durch ihre V Form kann man natürlich in der Griffbreite vareieren.
Beim Body Solid hingegen sind sie gerade, also keine Variation möglich.
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/736_3.jpg
5
Das Barbarian Line hat noch eine Ablage zum Kreuzheben außerhalb des Racks, die anderen beiden hingegen nicht.
Ist das Teil denn sinnvoll?
http://www.megafitness-shop.info/ima...ges/1470_1.jpg
--------------------------------------------------------------
Welches würdet ihr wählen?
Jedes hat seine Vor- und Nachteile.
Der Preisunterschied spielt übrigens keine Rolle.
Über ein paar Denkanstöße würde ich mich sehr freuen, und natürlich auch über Vorschläge zu noch besseren Racks.
Es gibt so viele Onlineshops, vielleicht habe ich ja eines übersehen.
