Trainingswiedereinstieg nach 5 Jahren Pause
Hallo zusammen,
wie der Titel schon beschreibt, will ich wieder nach 5 Jahren Pause ans Eisen zurück und wieder in Form kommen. Zu meiner Person, ich bin 31 Jahre alt und habe mit 18 Jahren angefangen zu trainieren. Die ersten zwei Jahre ziemlich luschig ohne auf Ernährung etc. zu achten. Ab dem 20. Lebensjahr hab ich ca. 5 Jahre ziemlich konsequent das Training zu meinem Altag gemacht und habe es gut in mein Leben integrieren können, so dass ich mich meistens auf das abendliche Training gefreut habe ( 4x pro Woche). In diesen 5 Jahren hab ich uch diverse Kureren gemacht, die relativ erfolgreich verlaufen sind. Mit 26 hab ich dann das Interesse ein wenig verloren, da mein damaliger Trainingspartner den Sport an den Nagel gehängt hat und plötzlich nach einpaar Wochen war Komplett Ende. Aufgehört habe ich mit einem Gewicht von 95 KG bei einer Körpergröße von 1,83 m. Ich hatte zwar keinen Waschbrettbauch, der Bauch war aber flach und hart, Körperfett lag bei ungefähr 15%.
Heute wiege ich 5 KG weniger (90 KG) und habe eine ordentliche Wampe und einen ordentlichen Ansatz zum Doppelkinn. Arme und Schultern sind noch ganz ok, aber unter zu viel Fett verborgen. Brust- und Rückenmuskulatur haben sich stark zurückgebildet und natürlich die Kraft ebenfalls immens. Gehe seit 1 Woche wieder in mein altes Studio und hab mal alles ganz locker mit leichten Gewichten durchgegangen. Mein Ziel ist es das Fett loszuwerden (was eigentlich nur im Gesicht und am Bauch störend auffällt) und wieder Bodybuilding zu betreieben, allerdings ohne Roids. Mir fehlt allerdings eine richtige Strategie. Kann ich direkt wieder mit Gewichten trainieren oder muss ich mich vorrangig auf Cardio konzentrieren (was ich noch nie gerne gemacht habe)? Wie hat die Ernährung auszusehen bei meinem Vorhaben?
Am wichtigsten ist mir aber der Punkt, dass ich wieder Spass an der ganzen Sache finde und nicht die Flinte ins Korn schmeisse nach drei Wochen. Habt Ihr da vllt. ein paar Tipps?
Gruss