Sind Dips nicht im Grunde erhöhte Liegestütze oder wo liegt der Unterschied ?
Im Grunde macht man doch die gleiche Bewegung und drückt sein eigenes Körpergewicht.
Druckbare Version
Sind Dips nicht im Grunde erhöhte Liegestütze oder wo liegt der Unterschied ?
Im Grunde macht man doch die gleiche Bewegung und drückt sein eigenes Körpergewicht.
Die Position der Oberarme im Verhältnis zum Oberkörper ist anders. Aber
ja, es werden ähnliche Muskeln (hauptsächlich Brust und Trizeps) trainiert.
stell dich mal in liegestütz-position mit den händen auf eine waage. du wirst merken, dass du nur ca. 3/4 des körpergewichts drückst.
bei dips hingegen drückt man das ganze körpergewicht.
und selbst die 3/4 kann man so nicht rechnen. Kommt auch auf die Handstellung und Höhe an (Push-up-Bars intensivieren das ganze)
ich müßte im BD bedeutend mehr bewältigen, mit den Liegestütz verglichen.
Habe noch nie mehr wie 110 (oder 115? :gruebel: )kg gedrückt, mache aber mit 25kg Zusatz (111,5 kg Gesamt momentan, wobei das Hauptgewicht ja am Oberkörper ist) mindestens 8 Liegestütz.
edit...he moment, kommt dann ja doch hin :D
Bei den Dips kommen die Schultern auch mehr zum Zuge, eigentlich kann man Dips kaum vergleichen
Andere Frage... du gewinnst nichts wenn dir jemand Recht gibt, oder ?
Wozu die Frage ? :salook:
vielleicht trainiert er zuhause und da er nichts passendes für dips hat, fragt er sich, ob liegestütze dips ersetzen können :ratlos:Zitat:
Zitat von poow
Zitat:
Zitat von MiniMippel
haupstächlich schultergürtel , brust , trizeps tirffs find ich genauer :)
die belastung ist halt eigentlich recht gleich aber durch den winkel eben mehr auf die vordere schulter trizeps und brust fixiert
Zitat:
Zitat von Burning_scar
genau so ist es.
vom bewegungsablauf her die gleiche übung. bei den dips musst du im vergleich zu den liegestütz mehr gewicht bewältigen und die schulter wird intensiver mittrainiert.Zitat:
Zitat von papichulo