Jemand hier, der sich mit Entzündungen der Haut auskennt?
Wenn man sowas wie eine Haarbalgentzündung oder eine Zyste hat, ist der Körper dann in der Lage das Zeug was dort drin ist von selbst abzubauen oder kann es sein, dass man da von außen reinstechen muss, damit es rauskommt?
Ich schlage mich schon seit 4 Wochen mit so einem Teil rum und anfangs hatte es einen Durchmesser von ca 1,5-2cm und war circa 1cm tief. Also schon ein ziemlich fettes Teil.
Ich habe dann Fucidine raufgemacht und auch Wobenzym genommen und das Teil wurde dann kleiner und war auch nicht mehr schmerzhaft bei Druck.
Das Problem ist, dass sich aber seit circa 1-2 Wochen nichts mehr tut. Man kann mit dem Finger immer noch fühlen, dass da was ist. Die Stelle fühlt sich irgendwie vernarbt an und man fühlt immer noch, dass es nicht richtig eben ist. Da muss also immer noch "Zeug" drunter sein.
Was soll ich jetzt machen? Ich habe dort ganz bewußt nichts rumgedrückt oder versucht da was rauszudrücken, weil man sowas ja nicht machen soll.
Ich bin jetzt etwas ratlos. Gibt es noch irgendwas, was man machen könnte?
Was ist wenn das überhaupt nicht mehr weggeht? :crybaby:
Angenommen das wäre ein eingewachsenes Haar oder sowas wird der Körper sowas von allein los oder kann es sein, dass das dann drin bleibt und ungezügelt weiterwächst? :shock:
Von außen sieht man an der Stelle eigentlich nichts und es ist auch nicht groß tastbar. Ich weiß nicht obs viel bringen würde damit zum Arzt zu gehen der würde das am Ende nichtmal tasten können.