Rechtliche Frage Studiovertrag...
Hallo Leute,
hoffe hier ist jemand belesenes oder gar ein Studiobetreiber selbst unterwegs, der mir eine fundierte und ehrliche Antwort geben kann.
Folgende Situation:
Ich habe mich letztes Jahr am 1.10.2009 in einem Injoy Studio angemeldet. Da ich mich in der Ausbildung befinde, habe ich einen Azubitarif bekommen, welcher 10EUR günstiger ist als der normale Tarif - genauer beziffert - 59,90EUR monatlich ink. Sauna, Solarium und Getränken. Zusätlich kommen bei Injoy noch 2x jährlich Servicepauschalen hinzu, welche insgesamt ca. 100EUR betragen.
Wichtiger Punkt 1: Ich habe den Gesamtbetrag für das komplette Jahr BAR im Voraus bezahlt, am 3.10.09 - 682EUR - habe also ca. 120EUR Rabatt durch die Barzahlung erhalten.
Wichtiger Punkt 2: Ich wohne etwa 21km vom Studio entfernt, was per Auto oder auch Zug/Bus noch ok ist für einen Anfahrtweg. Meine Arbeit liegt etwa 24km genau in die entgegengesetzte Richtung des Studios - also Anfahrtweg zum Studio von der Arbeit ca. 45km - noch relativ egal, da mein Wohnsitz ja in der Mitte liegt.
Nun zum eigentlichen Thema:
Durch die aktuelle Trennung meiner Freundin ist mir die Wohnung hier zu groß/teuer und ich werde am 1.3.2010 in eine Wohnung umziehen, die nicht weit von meinem Arbeitsplatz entfernt ist. Die neue Wohnung ist ca. 47km vom Studio entfernt - was meines Erachtens VIEL zu weit ist, um weiter dort Mitglied zu sein.
Ich habe mir schon einige Rechtstexte bezüglich Kündigung aufgrund von Umzug durchgelesen und soweit ersichtlich ist das "alles kein Problem" - hatte deshalb gestern ein Gespräch mit dem Studiobesitzer, welcher mich aber NICHT aus dem Vertrag rauslassen will - WEIL - ich habe den gesamten Betrag ja bereits Bar bezahlt, auf diesen Betrag wären Steuern bezahlt worden und daher ist eine Restauszahlung oder Ähnliches nicht möglich... Ja spinne ich denn!? Ist doch völlig egal ob monatliche Zahlung oder Zahlung auf einmal, oder nicht?
Wäre wirklich super, wenn jemand Ahnung von dem Thema hat oder gar Ähnliches erlebt hat und mir berichten kann - mag wegen so ner Sache nicht extra zum Anwalt rennen - sowas muss doch wirklich nicht sein und sollte sich doch sicher so klären lassen!?
VIELEN DANK für eure Hilfe!!
LG