Hallo liebe BBZ-Community,
kann es sein, dass Muskelaufbau auch zu Knochenaufbau führt?
Denn normalerweise wächst doch beispielsweise auch der Kopf mit bei intensivem Muskelaufbau.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
berliner1234
Druckbare Version
Hallo liebe BBZ-Community,
kann es sein, dass Muskelaufbau auch zu Knochenaufbau führt?
Denn normalerweise wächst doch beispielsweise auch der Kopf mit bei intensivem Muskelaufbau.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
berliner1234
Knochen reagiert sensitiv auf:
Größe(Mosley et al., 1997)
Frequenz(Roblinget al., 2002)
Richtung/Verteilung(Lanyon, 1996)
Anzahl der Zyklen(Roblinget al., 2002)
Geschwindigkeit(Mosley and Lanyon, 1998)
Gradient(Grosset al., 1997)
der DEHNUNG.
hängt mit den muskeln also indirekt zusammen
einen dicken kopf kriegste kurzzeitig bei pressatmung oder langfristig wenn du zuviel isst.
knochendichte nimmt bei stoßartiger belastung zu,beinknochen beim joggen zb aber nicht beim radfahren. oder kampfsport.
nur auf den impact beschränken ist aber ein wenig einseitg,
das war jetzt von meinem orthopäden was man für härtere knochen tun kann wenn der stoffwechsel in Ordnung ist
Zitat:
Zitat von yoshy
kannst du dazu mal ein paar Quellen angeben? Thematik der Knochendichte
meiner Kenntnis nach, richten sich die Trabekel im Knochen entlang der Belastungslinien aus -> piezzoelektrischer Effekt
(in der Anatomie sehr schön zu sehen)
was für mich interessant wäre, warum im Kampfsport nicht...? Ein Knochen wird mit zunehmender Dichte fester, aber weniger flexibel.... etwas was sich die Kampfsportler beim Bruchtest zu nutze machen.
Also falls du ein paar Literaturhinweise hättest - wäre dran interessiert ;-)
EDIT: upps, habs grad gelesen, war das Statement vom Orthopäden ^^,
naja, laß es mal stehen - das du es lesen kannst
nein,nein für kampfsport gilt das gleiche.es ist schon so wie du sagt,war unglücklich ausgedrückt.
ich wollte von meinem orthopäden ratschläge was ich für härtere knochen tun kann,jeder größere abflug vom motorrad endete damals im op
laufen statt radfahren,kein alkohol,auf das richtige verhältnis von magnesium und calcium achten,cortisol pegel auf normalmaß halten,kein junkfood,medikamente gäbe es übrigens nur für frauen
ja die Frauen und das Östrogen ;-)
nicht jeder ist ein Joggertyp, mir ist das Fahrrad fahren angenehmer. von daher sollte man auf sein Gefühl hören, das Laufen hatte mir persönlich konditionell Unbehagen gebracht
ok, hab das mit dem Kampfsport jetzt verstanden ;-)
ich fahre auch Motorrad, größere Abflüge sind kein Kindergarten ^^ von daher würde ich das nicht als Maßstab nehmen und glaube nicht, das bei entsprechenden Geschwindigkeiten stärkere Knochen was gebracht hätten ;-)
Habe bei Quarks & Co. mal einen interessanten Bericht gesehen über Knochen. Damit könntest du bestimmt was anfangen. War auf jeden Fall sehr interessant.
Knochen passen sich den Aktivitäten an... wenn du z.B. K-1 machst, dann werden deine Schienbeinknochen dicker. Früher als ich geskaten bin hatte ich auch dicke Schienbeinknochen, weil ich immer was dagegen bekommen habe.
Kennst du nicht die Kung-Fu Filme, wo die an so eine Holzgestell trainieren? Das ist wahrscheinlich dafür da um die Knochen stabieler zu machen. :kopfwand:
Man kann auch z.B. an einem Skelett erkennen, welche Sportart gemacht wurde. Google mal ein wenig, vielleicht hast du ja Glück und findest die Folge irgendwo.
VG
nyx777
danke dir, werd mal danach suchen :-)