-
kleine frage :P
sorry das ich dafür jetzt extra ne thread aufmache, hatte es zwar in einem anderen geschrieben von wen anders, aber kam keine antwort.
und zwar mache ich im mom noch latzug statt die klimmzüge.
zur frage: was wär besser:
z.B 3x5 klimmis (nur als beispiel, wieviel ich schaffe weiss ich net, hab ich noch net probiert um ehrlich zu sein) und langsam zu steigern.
Oder 3x10wdh (plus aufwärmsätze, versteht sich :P) latzug zu machen und später auf klimmis zu wechseln?
hoffe frage ist net zu doof#spank, würd mich nur halt interessieren ob der Trainingsreiz bei den klimmis ausreichend ist bzw. ob schlechter bzw besser ist.
mfg marcel
-
-
kommt mmn drauf an wieviele du dann effektiv wirklich schaffst
wenn du nur 3x1-2 schaffst, würd ich noch weiter latzug trainieren
wenn du 3x5+ schaffst, klimmzüge :)
-
Ich hab lange gebraucht, um überhaupt richtige Klimmzüge zu schaffen (hab mit starkem Übergewicht angefangen).
Hab mich mit Lat-Ziehen da rangearbeitet, bis der erste freie Klimmzug geschafft war.
Ab dann Lat-Ziehen zum Aufwärmen und jede Trainingseinheit einen Klimmzug mehr gemacht (mit kurzen Pausen dazwischen).
Nachdem ich dann 10 Stück mit 30 Sekunden Pausen drin hatte, bekam ich von Karsten den Tipp, immer noch mal einen Klimmzug zwischen die anderen Übungen dazwischenzuschieben.
Momentan bin ich mit bei 20 Klimmzügen in 7 Minuten und arbeite mich da an den Pitt-bereich mit 4-5 Minuten ran und mach nochmal 20 Stück extra über die restliche Trainingszeit verteilt.
Das Ganze ging innerhalb von 3 Monaten konstant vorwärts.
Also meine Empfehlung -> direkt Klimmzüge, sobald der erste klappt.
-
Ich habe nie Klimmzüge gemacht sondern einfach reguläres Lat-Training.
Meist Rudern am Kabelzug o.ä. rudernde Bewegungen (KH-Rudern, T-Bar Rudern,..), selten Lat-Zug.
Eines Tages hab ich mich dann mal an eine Klimmzugstange getraut und 10+ Wiederholungen hingeblättert.
Ein einziges Mal habe ich (ohne Vorbelastung) mein Maximum ermittelt, nämlich in einer Sportabnahme (Obergriff :( und eng): 21 Wiederholungen.
Mittlerweile sind Klimmzüge ab und an in meinem Rückentraining untergebracht, zum Aufwärmen oder als 2. Schwerpunktübung für den Rücken. :)
Du siehst: Man muss nicht Klimmzüge für Klimmzüge machen. :)
Damit du auch mal die Gegenseite hier siehst..