Plan für (leicht) Fortgeschrittenen – Eure Meinung
Hallo erstmal, bin ganz neu im Forum, habe die letzten Tage viel gelesen und mich heute registriert um mich mit meiner Frage an euch zu wenden.
Ich bin 19 Jahre alt und trainiere seit Oktober 2009 meinen Ganzkörperstartplan.
Diesen möchte ich durch einen ausgefeilteren Plan ersetzen, allerdings berechnet Pfitzenmeier hierfür ein Personal Training. Aus diesem Grund bin ich gerade dabei einen eigenen Plan zusammenzustellen, zu dem mich eure Meinung interessiert. Aber zuerst noch ein paar Infos vorweg.
Ich bin etwa 178 cm groß. Als ich angefangen habe zu trainieren wog ich etwa 60 Kilo, jetzt sind es 65. Meine Rückenprobleme (Schmerzen bei langem Sitzen) sind fast ganz weggegangen durch's Rückentraining. Mit dem figurtechnischen Fortschritt bin ich auch recht zufrieden, auch wenn das natürlich nur ein kleiner Anfang ist. Ich möchte kein Wettkampfbodybuilder werden, aber doch noch deutlich zulegen, etwa in diese Richtung: http://www.babble.com/CS/blogs/famec...niel_craig.jpg wenn euch die Info hilft. Vielleicht noch ein wenig mehr, soll nur eine ganz grobe Referenz sein. Da ich gerade mein Abi fertig gemacht habe, steht mir sehr viel Zeit fürs Training zur Verfügung.
Ich ernähre mich recht normal, mit besonderem Schwerpunkt auf mehr Eiweiß. Soll heißen etwa fünf Mahlzeiten, viel dunkles Brot, Haferflocken, Nudeln, Nudeln, Nudeln, Fleisch, viel Fisch, viele Eier, Milchprodukte, 1-2 Proteinshakes pro Tag, wenig Süßigkeiten. Seit ihr trainiere esse ich viel mehr als früher ist mir aufgefallen.
Bisher trainiere ich einen Ganzkörperplan, komplett an Maschinen:
Latzug, Brustpresse, Bizeps/Trizeps am Kabelzug, Rudermaschine breit, Schulterpresse, Bauchmaschine, Rückenstrecker, Beinpresse jeweils 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen. Zu Beginn habe ich mit 15 Wiederholungen trainiert, nach zwei Monaten auf Anweisung meines Trainers das Gewicht erhöht und weniger Wiederholungen gemacht. Nun wäre eigentlich der Zeitpunkt an dem mein Trainer meinte, ich solle auf einen Splitplan umsteigen, den es aber wie gesagt, nur innerhalb eines kostenpflichten Personal Trainings gäbe.
Da ich mir von einem Kumpel schon einige Freihantelübungen habe zeigen lasse und ich bei ihm auch eine Anlaufstelle für Fragen habe bin ich nicht völlig aufgeschmissen.
Aus den Beispielplänen und Ratschlägen vom besagten Kumpel habe ich mir folgendes überlegt:
TE 1: Push
Trizeps Kabelzug
LH Bankdrücken
KH Bankdrücken positiv
Fliegende
Seitheben
Schulterdrücken
Beinpresse
Wadenheben
TE 2: Pull
Latzug
Klimmzüge eng
Rudern breit
Kreuzheben
Bizeps Konzentrationscurls
Beinheben hängend
Crunches
Shrugs
Die Übungen habe ich mir alle erklären lassen, kann allerdings nicht genau beurteilen ob die Zusammenstellung Sinn macht. Mein Kumpel (trainiert seit knapp 2 Jahren) trainiert einen deutlich komplexeren Plan, weiß nicht ob es so schlau ist diesen zu übernehmen.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.