Ist Tiefkühlfisch schlecht?
Ich habe mal eine Frage zu Tiefkühlfisch. Davon gibt's ja relativ viel Auswahl in den Supermärkten (Lachs, Scholle, Dorsch, etc.)
Meine Frage lautet nun: Ist Tiefkühlfisch besser oder schlechter als Fisch der nicht tiefgekühlt ist? Mit "besser" oder "schlechter" meine ich, ob Tiefkühlfisch hier besser ist bei den Proteinen als nicht tiefgekühlter Fisch?
Ich frage das deshalb, weil ein Freund von mir meinte, dass Tiefkühlfisch nicht so ein guter Proteinlieferant ist. Er kauft sich den Fisch immer auf so einem Markt und hier sind die Fische immer ganz frisch und nicht tiefgekühlt. Er meint, die Fischsorten vom Markt haben mehr und bessere Proteine als Tiefkühlfisch. Stimmt das?
Ich finde, Tiefkühlfisch hat ja auch viel Proteine, steht zumindest immer auf der Packung drauf. Oder ist es vielleicht so, dass die Proteine durch das Tiefkühlen und das anschließende Auftauen irgendwie zerstört werden?
Bin nun etwas ratlos...
Macht es einen Unterschied, was die Proteine und die Qualität der Proteine betrifft ob man nun Tiefkühlfisch oder nicht tiefgekühlten Fisch nimmt? Weiß hier jemand Näheres dazu?