Servus Leute,
ich hätte eine Frage welche Klimmzugvariante die beste ist.
Untergriff/Obergriff?
Trainer nach wkm.
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, Military Press, Wadenheben
TE2: Kreuzheben, Klimmzug, lh-rudern
Danke
Druckbare Version
Servus Leute,
ich hätte eine Frage welche Klimmzugvariante die beste ist.
Untergriff/Obergriff?
Trainer nach wkm.
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, Military Press, Wadenheben
TE2: Kreuzheben, Klimmzug, lh-rudern
Danke
In dem Plan Untergriff, aufgrund der höheren Bizepsbelastung.
Lg Daninjo
da du ja bei den sonstigen Rückenübungen aus dem WKM-Plan (Kreuzheben, Rudern im OG vorgebeugt) keinen Lat trainierst (zumindest nicht aktiv) solltest du die Klimmzüge eng im untergriff machen, um deinem lat auch was zu bieten.
ok vielen dank für die schnellen Antworten :)
Sinnvoll ist derselbe Griff (Breite) wie bei den Military Press. Dann hat man nämlich Bewegung und exakte Gegenbewegung und bekommt keine Gelenkprobleme durch Dysbalancen & Co.
Zugegeben, solange man überhaupt vergleichbar viel Von-Oben-Ziehen wie Nach-Oben-Drücken macht, ist das ja eh schon viel besser als bei den ganzen Spezialisten, die 4 Sätze Ziehen ("Rücken") mit 8 Sätzen Drücken (4x "Brust" + 4x "Schulter") oder so paaren.
Nur mal aus Neugierde:Zitat:
Zitat von Hering mit Salz
Was trainierst du denn für Muskeln mit dem vorgebeugten LH-rudern? #popcorn
Zu den Klimmzügen:
Sicherlich ist die Dehnung des Lat bei KZ im engen UG größer als im weiten OG. Aber dass das gleichzeitig ein besseres Wachstum des Lats zur Folge hat würde ich nicht unterschreiben.
- Die Belastung des Bizeps lasse ich mal außen vor, wurde auch schon gesagt...
Es gibt wirklich viele Leute, die durch breite OG Klimmzüge den Lat wesentlich besser treffen wie bei den engen UG.
@ TE: Mach die Variante, die dir besser gefällt / bei der du den Lat besser triffst. Oder noch besser, variiere einfach :-)
Das ist nicht der wkm Plan, das ist eine push/pull Splittung...
Würde daher hier variieren, da KZ+Rudern in einer TE sind: jeweils andere Griffart.
KZ UG = Rudern OG
und umgekehrt. Kannste ja rotieren je nach Trainingseinheit. Ich würde persönlich immer bei den Klimmzügen zum UG tendieren.
wär ja dann besser wenn ich military press mit lh-ruder tausch oder?Zitat:
Zitat von asrail
ändert sich dann was an der griffart?
na ja bei obergriff hauptsächlich oberen rücken, trapez, schulterblattfixatoren usw., aber ne killerübung für den lat ist sie nicht. deswegen gibt es ja klimmzüge! :professor:Zitat:
Zitat von roflcopter