Hallo,
ist es sinnvoll beim Rudern, wenn man mit dem Gewicht oben/hinten angekommen ist, es dort kurz zu halten, oder ist eine fließende Bewegung empfehlenswert?
Danke, ll
Druckbare Version
Hallo,
ist es sinnvoll beim Rudern, wenn man mit dem Gewicht oben/hinten angekommen ist, es dort kurz zu halten, oder ist eine fließende Bewegung empfehlenswert?
Danke, ll
würde sagen so eine sekunde halten ist schon gut...
In wieso würdest du das sagen?Zitat:
Zitat von jasonY
Man spürt den Lat sehr gut und das zusätzliche anspannen bringt guten Pump.Zitat:
Zitat von lenaanel
Ob das jetzt wirklich was bringt im Muskelzuwachs, keine Ahnung.
Aber man hat ein besseres Gefühl und trifft den Muskel damit vllt. nochmal gezielter.
Meine Meinung, machen. :professor:
Das Gefühl habe ich auch.Zitat:
Zitat von XS1CHT:)
Das geht mir leider aber auch genauso:
Und es wäre der Wahnsinn, wenn da jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.Zitat:
Zitat von XS1CHT:)
best, ll
Ich halte von dem halten nix - limitiert das Trainingsgewicht, belastet die Unterarme noch mehr als ohnehin schon und wird somit eher den Erfolg verringern, da die Intensität geringer ist. :arcade:
Auf den Punkt!Zitat:
Zitat von asrail
:daumen:
Danke!!
stimme dem teilweise zu. - wenn man das gewicht ne sekunde oben hält bringts sicher einen mörder pump und auch ein gutes gefühl im muskel, was aber nichts heißen muss - also blödsinnZitat:
Zitat von asrail
ob die unterarme jetzt beim rudern so stark belastet werden, naja wer schwer hebt sollte beim rudern keine probleme mit den unterarmen haben, es sei denn er hat KH und rudern in einer TE, nur meine meinung
was auf keinen fall stört ist die bewegung, auch wenn es nur der bruchteil einer sekunde ist, am höchsten punkt bzw am körper zu stoppen. kannst dadurch die negative phase deutlich kontrollierten einleiten und bekanntlich ist diese ja relativ wichtig.
immer nur rauf runter rauf runter ohne kontrolle ist ja auch nicht der sinn der sache
also ist ohne halten besser ? oO also kurz antippen und dann die negative ( kontrolliert) ?
gruuußß