Denkt ihr, Markus Rühl hätte je die Sandow holen sollen? In seinen besten Zeiten (späte 90er bis 2006) war er echt der krasseste von allen.
International war Rühl fast immer unterbewertet. (außer Night of Champions)
Druckbare Version
Denkt ihr, Markus Rühl hätte je die Sandow holen sollen? In seinen besten Zeiten (späte 90er bis 2006) war er echt der krasseste von allen.
International war Rühl fast immer unterbewertet. (außer Night of Champions)
wenn in der runde eins sich die teilnehmer umdrehen,
dann fallen die würfel.
und so wie der herr unten auf dem bild sieht nunmal kein deutscher pro von hinten aus. also wird es noch ewig dauern, bis ein deutscher auf dem thron steigt.
ganz einfach bzw
frage beantwortet.
T:
Ich find den Rühl zwar total sympathisch, aber für mein Empfinden passen bei ihm einfach die Proportionen nicht. Natürlich ist das meine persönliche laien Meinung.
Da könnte sich ein Kanibalenstamm ein halbes Jahr davon ernähren von den Fleischmassen die er drauf hat...
Es wurde noch kein Deutscher um den Mr. Olympia Titel betrogen.....
Ich find ihn auch sehr sympathisch, aber um wirklich zu gewinnen hat ihm immer noch der letzte Schliff gefehlt, irgendwas kam immer dazwischen.
Dafür sind seine Videos immer die lustigsten, da kann ein Jay Cutler noch so viele Sandows rumstehen haben!:rock: :))
Coleman hatte sicher einen Megarücken, aber ein Körperteil allein kann doch nicht so ausschlaggebend sein.Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Arnold holte auch nicht 7 Sandows, nur weil einen tollen Bizeps hatte.
a) frag nicht (vor allem nicht mich), wenn du die wahrheit nicht hören willstZitat:
Zitat von DerMitDerHantel
b) wieso "ein" körperteil bzw
der rest sieht bei coleman genauso aus
und sicher ist markus rühl von vorne in seiner prime time das wohl gigantischste muskelbepackte wesen, was je auf einer bühne stand, ohne das die restlichen teilnehmer von der schockwelle weggeblasen wurden bzw so eine brust zb war noch nie da ,
aber es fehlte eben in der rückansicht ( im vergleich zur unglaublichen vorderansicht) eben die tiefe und masse usw wie sie halt ein coleman und oder andere, wenn vielleicht auch nicht im maße wie coleman, zum gleichen zeitpunkt brachte.
im bb gewinnt nicht der mit dem besten rücken oder der besten brust usw sondern der, mit den wenigsten schwachpunkten,. das wird oft vergessen
c)
arnold holte ua 7 sandows weil er ua nur einen tollen bizeps hatte:)) :salook:
(ey,nur spass aber es gibt meinungen, welche das in der form sagen würden)
arnold war eine ganz andere ära/zeit
,da war er den anderen teilweise um lichtjahre voraus. laut aussagen von zeitzeugen ( bilder geben eh meist nur die hälfte wieder, egal ob damals oder heute) muss er einfach unglaublich ausgesehen haben, vor allem 73/74.
heute würde er nicht einmal weltmeister werden, weil seit anfang der neunziger ein ganz anderes kapitel in sachen körperentwicklung aufgeschlagen wurde.
also ganz andere zeiten und somit maßstäbe.
vergiss nicht, dass beim mr o die allerbesten stehen und "pünktchen" entscheiden.
und die rückansicht unserer deutschen pros ist nunmal (und das ist eben nur nüchterne kritik, die jeder bestätigen wird, der mal die rosa brille absetzt) leider eben nicht auf dem stand von vielen anderen der teilnehmer dieses events.
kann ich nix für:))
aber das erklärt halt eben evtl deine frage,
dass ( da man grösstenteils nur frontpics über das jahr von seinen idolen sieht) ein markus, der von vorne unschlagbar aussieht, am ende doch eben nicht gewonnen hat
T:
Als rühl 2002 die night gewann sah er von vorne unfassbar aus.
Ich bekam echt ordentliche gänsehaut.
Selbst von hinter war er stark.
Aber das gesamtbild war nie annähernd so gut wie seine wahnsinnige masse.
Wenn man mal bedenkt das er 2000 beim olympia einen platz vor cutler war.
Marks ist und bleibt aber einer der massigsten überhaupt!:professor:
Und ne coole socke ist er auch......
Zu b) vllt hätte Rühl seinen Fokus auf den Rücken richten sollen.Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Zu c) Ob Arnold den anderen um Lichtjahre voraus war, würde ich nicht so sagen. 1975 kamen ihm Lou und Serge gefährlich nahe. Den Titel von 1980 hat er m. M. n. nicht verdient.