Hilfe beim Brustmuskeln aufbauen für Anfänger
Zitat:
Probleme die Brust beim Training richtig zu treffen? Falls dem so sein sollte, hier eine Technik, um dem entgegenzuwirken:
Der Grund bei 99% aller Kunden die ich bis jetzt betreut habe und die Probleme mit ihrer Brust hatten, war nicht in der Übungsauswahl oder Gewicht zu suchen. Es lag fast immer an der falschen Technik und Haltung!
Ich möchte, dass ihr mal folgendes ausprobiert:
ihr legt euch mit 2 leichten kh, etwa 30% weniger als ihr sonst zum drücken nehmt, auf eine Bank.
allerdings liegt ihr so, dass die hälfte eures Rückens von der Bank herunterhängt, also nur noch mit den Schulterblättern auf der Bank. wie bei überzügen, jedoch nicht quer, sondern längs, sonst könntet ihr ja auch nicht mehr drücken.
Jetzt macht ihr folgendes:
den Hintern absenken so weit es geht. euren Brustkasten drückt ihr so weit es geht richtung Decke, so weit rausdrücken wie möglich.
Eure Schulterblätter presst ihr fest zusammen und zieht auch die Schultern dabei nach unten. Diese Haltung behaltet ihr während des ganzen Satzes bei!
Nun die Hanteln tief absenken und in der voll gedehnten position für 2 Sekunden pausieren. Spätestens nach 10 Wdh. solltet ihr einen enormen Pump in euren Brustmuskeln spühren.
Dies bedeutet nun nicht, dass ihr nur diese Übung oder diese Übung generell machen sollt. Sie soll euch die Haltung demonstrieren, die ihr bei Drückbewegungen einnehmen solltet. Dieses Gefühl solltet ihr immer haben, wenn ihr eine Drückbewegung für die Brust macht. wichtig ist die Haltung: Schulterblätter zusammen und Schultern nach unten gezogen.
Ach ja, hab ich schon gesagt wie wichtig es ist die Schulterblätter nach hinten und die Schultern nach unten zu ziehen? ;)
Probiert es aus. Mit der Zeit solltet ihr ein sehr sehr gutes Gefühl in der Brustmuskulatur entwickeln.
Finde das ist ein großartiger Artikel, der beschreibt welche Haltung man beim Bankdrücken bspw. einnehmen soll. Ich denke das bringt hier Anfängern, wie es mir heute aufjedenfall gebracht hat. Hab heute nach 4 Sätzen Bankdrücken gemerkt, dass ich in 5 Monaten Bankdrücken noch nie so ein Pump in der Brust hatte wie heute! einfach nur genial
achja der artikel stammt von der seite muskelschmiede.de
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habs so verstanden: Leg dich quasi ans Ende der Bank.
Da wo normalerweise beim Bankdrücken dein ***** ist, sind nun deine Schulterblätter.
D.h. dein ***** ist nicht auf der Bank. Es geht quasi nur darum, dass deine Schulterblätter auf der Bank sind. Dadurch sind deine Brüste (:D ) auf einer höheren Position als dein Hintern - du hast also mehr oder weniger ein Hohlkreuz.
Hoffe du hast es verstanden.
Es geht eben darum, dass man wirklich NUR aus den Brustmuskeln drückt um einmal nachzuvollziehen, welche Haltung man beim Bankdrücken haben soll.
:zunge:
PS: Anatomisch sicherlich nicht ganz korrekt... :sorg: