Sehr geehrte Damen,
welche Übung ist gefährlicher für die Gelenke, Nackendrücken oder Frontdrücken? :gruebel:
Druckbare Version
Sehr geehrte Damen,
welche Übung ist gefährlicher für die Gelenke, Nackendrücken oder Frontdrücken? :gruebel:
nacken, besonders unterhalb ohrhöhe
allgemein alle 90/90-Haltungen, wenn eine Hantel in dem Bereich ist (bei Bankdrücken, Überkopfdrücken, Kniebeuge etc)
Die mit der schlechteren Technik; zumindest ist das die Erfahrung eines Herren. Aber evtl. kannst Du damit auch etwas anfangen...
Welches Herren?
Nicht die Damen, die den Herren ihre Herrlichkeit nahmen, sondern die Herren, die die Damen herrlich nahmen.
----
Welches Herren? Des Herren, der hier geantwortet hat, obwohl Du nur die Damen angeschrieben hast.
Für mich ist Nackendrücken gefährlicher, da die Übung die Schultergelenke in eine unnatürliche Stellung zwingt. Besonders mit viel Gewicht kann die Übung nach hinten losgehen.
Zitat:
Zitat von badboy_bike
so sehe ich das auch.
ich habe nach relativ kurzer zeit ( nach ca. 2 jahren) das nackendrücken gegen das frontdrücken ausgetauscht.
und obwohl ich nun schon fast 15 jahre mit ordentlich schweren gewichten trainiere, hatte ich seither (..toi toi toi..) keine schulterprobleme.
und das ist nicht selbstverständlich.
ich kenne einige die probleme damit haben. die meisten davon machen nackendrücken.:sorg:
Aber trainieren Front- und Nackendrücken nicht verschiedene Bereiche der Schultermuskulatur?
Zitat:
Zitat von feliks
die hauptarbeit macht der vordere schultermuskel, bei beiden übungen.
den will man damit ja auch hauptsächlich trainieren.
der trapezius muß beim nackendrücken etwas mehr arbeiten, aber für diesen muskel gibts andere, bessere übungen.
auf weiter hilfsmuskeltätigkeiten geh ich nicht näher ein, ist unerheblich.