Hi,
mein erster Beitrag hier, deshalb eine kurze Vorstellung:
Komme aus der Wetterau, bin 37 Jahre alt (wenn ich mich hier so umschaue könnt Ihr mich "Opa" nennen ;-) ), wiege momentan 69Kg bei 189cm Körpergröße (KFA wurde mal vor Jahren mit 6,x% gemessen).. was sehr wenig ist - ich weiß - aber immerhin hatte ich vor ein paar Monaten und seit ich ca. 16 war noch 65Kg, also schon ein kleiner Fortschritt.
Früher habe ich mal eine Zeitlang unregelmäßig und mit unzureichender Ernährung (deshalb und wegen fehlender Beratung dazu auch recht erfolglos) im Studio trainiert, momentan mit Kurzhanteln, einer Hantelbank und Klimmzugstange daheim.
Jetzt zum eigentlichen Problem(chen):
Probiere noch alle möglichen Übungen aus - letzte Woche und vor ein paar Tagen habe ich mal Überzüge mit der Kurzhantel probiert - erst generell aufgewärmt und dann mit 10*15Kg - 10*20Kg - 10*20Kg (+ Hantelstange ca.1,5Kg) - ging auch gut, hatte nichtmal das Gefühl am Limit zu sein mit dem Gewicht.
Danach allerdings merkte ich, dass ich am rechten Oberarm im Bereich Trizepz richtung Schulter kein Gefühl mehr hatte, ansonsten keine Schmerzen oder eingeschränkte Bewegungsfähigkeit. Tags darauf kam das Gefühl langsam wieder und noch einen Tag später ist alles wieder normal.
Kann das ein eingeklemmter Nerv sein?
Kann man das irgendwie verhindern (mache ich was falsch bei der Übung - führe sie ziemlich genau aus, wie hier beschrieben, komme nur hinten nicht ganz so weit runter: DBPullover?
Kann das bei wiederholtem Auftreten zu einer dauerhaften Taubheit oder anderen Problemen führen?
Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte,
Grüße
Alex