Alkoholfreies Bier hat soweit ich weiß einen Alkoholgehalt von bis zu 0,5%. Reicht die Menge Alkohol aus, um einen messbaren katabolen Effekt zu haben?
Druckbare Version
Alkoholfreies Bier hat soweit ich weiß einen Alkoholgehalt von bis zu 0,5%. Reicht die Menge Alkohol aus, um einen messbaren katabolen Effekt zu haben?
nein.
du sagst es.. BIS ZU.
aber selbst wenn es 0.5 hätte würde das nicht reichen.
naja okay, die mege machts T:
wie soll das gehen. Der User Suffkopp konsumiert 30 alkoholhaltige Bier am Tag und wiegt 97kg bühnenreif!
Auf die mentale Einstellung kommts an!
Ich wär da ganz vorsichtig mit dieses Alkohol..
Soll schon Leute gegeben haben, die mit 2 Bieren 2 Jahre Training zerstört haben und auf einmal wieder 15Kilo reine Muskelmasse verloren haben..
#spank
Zitat:
Zitat von Bowa
15 Kilo pro Bier? Oder insgesamt?:gruebel:
Gaaaaaaaaaanz übel sowas:professor:
Pro Schluck :professor:Zitat:
Zitat von rassekater
Abgesehen davon:
Vollreife Bananen können bis zu 0,6 Prozent Alkohol enthalten. Malzbier sogar bis 1 Prozent. Und Fruchtsäfte und Brot enthalten ebenfalls etwas Alkohol.
Man sollte sich also nicht bekloppt machen ! :professor:
Hab genau die gleiche Frage wie von Ludovico gestellt. Wenn nein wo ist die Grenze.
Trinke überhaupt kein Alkohol mehr. Ich liebe aber Bier und trinke ab und zu ein alkoholfreies Hefe, nach dem Joggen und auf Party meist alkoholfreies Pils.