Morgen.
Also, habe in letzter Zeit (da ich das Training endlich strukturieren will bzw. das ganze BB optimieren (Ernährung, Erholung, Training)) ein paar mehr Fragen als sonst. :D
Folgendes: Ich hasse es im Kraftausdauerbereich ans Limit (damit meine ich Muskelversagen) zu gehen. ****** Laktatausschüttung. ^^
Das Ding ist aber, das ich folgendes an meinen Körper festgestellt habe.
Wenn ich im Hyperthrophiebereich mein Training plane, spüre ich meistens nicht wirklich dieses höllische Brennen. Erst ab einen 15WH Bereich stellt es sich langsam ein, was dann kontinuierlich ansteigt bis es eben nicht mehr geht. Wobei die letzten Wiederholungen wie schon erwähnt die Hölle sind. Nun, das es normal ist das die Laktatausschüttung im Audauerbereich höher ist, ist mir klar. Aber kann das sein, das ich im 1oer bzw. 8er Bereich nicht ordentlich meine Muskeln treffe. Hab nämlich gemerkt ,dass ich dieses Brennen unbedingt für bessere Fortschritte (lange keinen Muskelkater mehr gehabt. :)) ) einfach brauche. Auch wenn es die Hölle ist, ich würde gerne auch im Hyperthrophie Bereich so an meine Grenzen gehen können. Alleine die mentale Komponente, weil ich dann das Training als intensiver empfinde ist es schon wert...
Was meint ihr, ist es normal, dass ich das Training in niedrigen Bereichen als nicht so intensiv (wegen mangelndem Brennen) empfinde oder mache ich was falsch. Kann man generell Sagen das je niedriger der Bereich ist ,desto weniger Schmerz hat man?
