Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich nun wieder voll im Training (3-4 mal die Woche) und ernähre mich auch dementsprechend. Doch nun habe ich wieder das selbe Problem wie letztes Jahr wenns draußen kälter wird. Nach intensivem Training tritt des öfteren ein Tag später eine kleine Viruserkrankung auf. Diese äußert sich durch leichte Halsschmerzen, mehr Schleim im Hals, ganz leichte Gliederschmerzen, mal ist mir kühl mal warm (aber nie Fieber) und ich fühle mich dann auch sehr schlapp. Oft gehen dann auch schmerzhafte Aften im Mund mit dem Virus einher. Setze dann immer mit dem Training wieder paar Tage aus, was mich dann wieder zurück wirft. Aber riskieren will ich eben auch nichts.
Folgende Infos sind noch wichtig: Frühstücken tu ich normal (Honig, Nutelle etc.), weil ich es ohne das nicht kann. Nur Haferflocken oder Früchte reichen mir nicht. Über den Tag verteilt esse ich dann Thunfisch, Hähnchen, Pute, Hüttenkäse, Magerquark oft mit Früchten, Obst (könnte aber mehr sein) usw. Also ich denke man kann sich auch schlimmer ernähren. Trinken tu ich mittlerweile wieder recht viel (ca. 3 Liter).
Als Supps verwende ich Whey, Mehrkomponenten, BCAA´s und Kreatin. Das sollte meiner Meinung nach auch absolut ausreichen.
Ich bin 1,86 groß und wiege derzeit ca. 82 kg, bin also noch lange nicht am Ziel. Jedoch auch kein Spargel mehr... :-)
Ich könnte mir also vorstellen das ich durch das Training meinen Kreislauf so sehr fordere, dass dann meine Abwehrkräfte schwach werden und ich immer wieder so nen dummen Virus bekomme. Kann das sein? Was könnte man dagegen machen? Wer hatte schon einmal die selben Probleme? Tipps wegen Ernährung? :gruebel:
Laut Artzt stimmen die Blutwerte und sonst sei ich auch fit... aber von was kann es dann immer wieder kommen? Einen Grund muss es ja dafür geben...
Freue mich auf Eure Antworten..
Danke und Grüße
Jochen
