Hallo,
bislang habe ich immer nur gelesen, dass Nüsse und Öle gute fettquellen sind. Nun habe ich aber gesehen, dass eigelb auch viel fett enthält.
Gehört eigelb zu den "guten" Fetten wie nüsse und öle?
Druckbare Version
Hallo,
bislang habe ich immer nur gelesen, dass Nüsse und Öle gute fettquellen sind. Nun habe ich aber gesehen, dass eigelb auch viel fett enthält.
Gehört eigelb zu den "guten" Fetten wie nüsse und öle?
Es gibt keine "schlechten" Fette, außer Transfette :professor:
Eigelb ist generell ein hochwertiges Nahrungmittel und jeder der Eigelbe wegwirft gehört allein aus Respektlosigkeit gevierteilt #spank
Eigelb ist eine gute, solide Fettquelle. Wer es mit Leinöl, Walnussöl und Nüssen übertreibt, der geht wieder in so ein extrem, überschüssig viel mehrfachungesättigte Fettsäuren zu konsumieren.
Dazu hat das Eigelb superviele Mineralien, Vitamine, etc!
Eigelb wäre eine gute Fettquelle wenn es nicht ein kleines 'aber' gäbe: leider enthält es sehr viel Cholesterin, das bei der Zubereitung, wie braten / kochen / mixen etc stark oxidiert; und oxidiertes Cholesterin ist etwa so gut wie Transfett.
Also wenn dann roh und im Ganzen. Eigelb schmeckt roh ganz gut.
Schwachsinn. Cholesterin hat nur eine Mehrfachbindung, besitzt eine Schmelztemperatur von ~150°C und ist relativ langkettig. Eure ganzen anderen Öle, wie Rapsöl, etc. die oxidieren 1000x schneller.Zitat:
Zitat von Marsmellow
3 Eigelb täglich enthalten alle essentiellen Fettsäuren, die man(n) pro Tag brauch.
Mehr ess ich aber auch nich..die andern werf ich weg T:
Was ist mit den Mineralien/Vitaminen?
na weil rohe eier ja doch so gesund sind..Zitat:
Zitat von Marsmellow
Zitat:
Zitat von H_D
Zudem kann der mensch rohe eier so gut wie überhaupt nicht verwerten.
stichwort lecithin und ähnliche späße. darauf wollt ich aber nicht eingehen, darüber gibts schon genug threads ;-)Zitat:
Zitat von gaggeis