Trainingswiedereinstieg / Neu bei PITT / einige Fragen
Heyho PITTer,
nach einigen Jahren der gesundheitsbedingten Trainingsabstinenz konnte ich gestern endlich mein Training wiederaufnehmen =)
Nach einiger Theorie die letzten Monate habe ich mich beschlossen nach PITT zu trainieren, da es mir sehr logisch erscheint und ich sowieso sehr aufgeschlossen bin "verrückte" Dinge zu testen =)
Allerdings sind für mich persönlich einige Fragen zur Trainingsgestaltung offen geblieben und ich würde mich über möglichst qualifizierte Antworten diesbzg. freuen =)
Hier kurz ein paar Eckdaten:
- Alter: 24
- Trainingserfahrung:
- 6-14 Triathlon
- 16-20 Kraftsport/Bodybuilding (Grundübungspläne ala WKM)
- 183cm / ca. 78 Kilo
- KFA ca. 13%
und nun endlich das wesentliche...: ^^
Die nächsten 4 Wochen trainiere ich mit eingeschränkten Mitteln zuhause weshalb ich mich entschieden habe während jeder TE den gleichen Plan zu trainieren der wie folgt aussieht:
- Kreuzheben
- Dips
- Klimmzüge
- Seitheben vorgebeugt
Dies waren auch früher meine Lieblingsübungen und sobald ich wieder im Studio starte werde ich Kreuzheben mit Kniebeugen im wechsel ausführen.
Frage 1: Trainingsfreqeunz
Ich würde den o.g Plan gerne 3 mal die Woche ausführen, also meistens jeden 2. Tag, ich meine mich zu erinnern von dir, Karsten, mal iwo gelesen zu haben das man anfangs, solange die Muskeln noch nicht in Form von Bergen vorhanden sind, öfter Attackieren kann da ihnen eine relativ kurze zeit zur reg genügt. Liege ich damit also richtig oder katapultiere ich mich damit mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt ins Übertraining? Sollte ich besser 2 Tage Pause machen oder evt. jedes 3. TE die Intensivität rausnehmen bzw. 2 WH vor Schluss aufhören oder sowas in der Art?
Frage 2: Zusätzliche "Spielereien"
Ich hatte die letzten Jahre mit einigen muskulären Schwachstellen im Körper zu kämpfen und habe daraus auch sehr viel gelernt was Vernunft und gleichmäßiges Training angeht. Es ist mir ebenfalls bewusst das die PITT Pläne im Prinzip alles wichtige im Körper abdecken. Nichtsdestotrotz habe ich mir vorgenommen auch etwas funktionaleres Zeugs zur Sicherheit extra zu machen.
Ich möchte z.b. als Statische Übungen in nem kleinen Circel die Schulterbrücke, Superman-Übung und Blanks sowie die Bestenstiel Übung und evt. noch leichte Cuban Press oder Überkopfkniebeugen durchführen.
Da diese Übungen allesamt mit einer relativ milden Intensität im vergleich zu PITT ausgeführt werden und mehr der Stabilität anstatt dem Muskelwachstum zuträglich sind möchte ich diese direkt an das Training anhängen.
Ist das zuviel des guten, also sollte ich besser 1-2 mal die Woche ein seperates "Core-Training" durchführen oder geht das so?
Ich habe gestern das erste Training in der Art durchgeführt und bin wirklich sehr begeistert bisher:
+ Training macht laune
+ Körper fühlt sich super an, ich merke wirklich wie es arbeitet
+ Ich muss ständig zum Kühlschrank rennen :D
Danke für euer Feedback bzw. eure Antworten =)
Gruß Pentagon3000 :rock: