Plötzlicher "Ohrdruck" bei Anstrengung
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten gehe ich wieder ca. zwei mal pro Woche bei uns in den Hobbyraum und trainiere auf Ausdauer (also nicht Masse) alle Muskelgruppen.
Etwa jedes zweite Mal kommt es dann nach einiger Zeit zu einem seltsamen "Druck"gefühl auf einem Ohr. Es ist nicht wirklich ein Druck, es fühlt sich an, als würde das Trommelfell sich nach außen stülpen... ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Auf dem betroffenen Ohr (heute wars das linke) höre ich dann alles _extrem_ seltsam, irgendwie sehr laut und in komischer Tonhöhe. Es ist enorm unangenehm, aber nicht schmerzhaft.
Wenn ich meine Nase zuhalte und fest einatme, fühlt es sich so an als würde das Trommelfell wieder nach innen "gesaugt" (sorry, aber ich kanns einfach ned anders beschreiben), und wenn ich dann vorsichtig atme, gehts.
Bei Cardio, also Laufen, Steppen, Rudern etc. hab ich das nie, nur beim Krafttraining, und da meistens bei/nach den anstrengendsten Übungen wie zB Kniebeugen. Heute hab ich die Kniebeugen gut überstanden, und es hat mitten beim aufrechten Langhantelruder eingesetzt, kruz vorm MV.
Ich achte darauf Pressatmung zu vermeiden, weiß aber nicht, ob mir das IMMER gelingt.
Ich weiß nicht, ob man das als Hörsturtz bezeichnen kann - schließlich ist's etwa 15 Minuten nach dem Training komplett verschwunden.
Vor gut 4 Jahren war ich knapp 3 Jahre am Stück regelmäßig trainieren. Richtig hart und auf Masse, damals hatte ich das aber NIE, und damals hab ich auch noch nicht so auf Pressatmung geachtet.
Kennt das jemand? Muss ich mir Sorgen machen?
Sollte ich zum Arzt?
Edit: so könnte mans beschreiben: wenn man so richtig schnupfen hat, sich mal fest schneuzt und dann plötzlich ein Ohr so "durchpfeift". Oder halt wenn man sich die Nase zuhält und dann heftig versucht durch diese auszuatmen, gegen den Widerstand. Da gehts ja auch durchs Ohr - und ziemlich ähnlich fühlt sichs an, nur noch etwas widerlicher.