Kreuzheben und der Muskelkater
Moin. Bin jemand der recht anfällig für Muskelkater is, trainiere nach wkm und habe eigtl nach jeder TE die nächsten 2 Tage ein gutes Käterchen. Das stört mich eigtl nicht weiter, allerdings zieht bei mir Kreuzheben ungemein in den unteren Rücken und das tut gerade beim sitzen auf Dauer richtig weh. Ich bin Student und sitze deshalb bis zu 10 Stunden herum, da schadet das schon der Konzentration. Ich hatte diese Frage schon mal letztes Frühjahr gestellt als ich anfing und da wurde mir gesagt "naja der Rücken muss sich an die Belastung gewöhnen", aber dem scheint wohl nicht so zu sein. Meine Frage daher: Gibt es Möglichkeiten die Belastung des unteren Rücken beim Kreuzheben zu minimieren? Hatte mal gelesen dass diese Übung hauptsächlich für die Beine sein soll, spüre davon aber recht wenig ehrlich gesagt. (außer leichten MK im Beinbizeps)