Jiu Jitsu - "Nachwuchssorgen"
Guten Morgen,
1. Problem:
in unserem Jiu-Jitsu-Verein (privater Sportclub) plagt uns seit Längerem das Problem der "Nachhaltigkeit". Viele, vor allem Jüngere Mitglieder zwischen 18 und 25, kommen sehr unregelmäßig zum Training, woraus resultiert, dass wir des öfteren nur 4-5 Leute im Training sind. Ist dann zwar oft äusserst effektiv, dennoch schade für den ganzen Verein.
2. Problem:
Die Kinder- und Jugendkurse bis 17 Jahren sind zwar sehr gut besucht, allerdings kommen keine Neumitglieder für die Erwachsenenkurse (ab 18) nach, was natürlich auch sehr schade ist.
Ein Faktor dabei dürfte sicherlich spielen, dass JiuJitsu nicht; wie z.B. Boxen - Kickboxen - Judo - Karate, welche ja durch den Breitensport sowie durch Film und Fernsehen stark frequentiert werden; in den Medien vertreten ist.
Frage:
Habt ihr irgendwelche brauchbaren Vorschläge, um die Nachhaltigkeit der bei Problem 1 beschriebenen Situation zu verbessern und habt ihr Ideen, wie man neue Mitglieder für die Erwachsenengruppe für diese Kampfkunst begeistern könnte?