Neuanfang / "Erinnerungseffekt von Muskeln"
Hey Szene,
nach einer längeren Auszeit von ca. einem Jahr in dem ich einen schönen Keuchhusten eingefangen hab und wonach mein Lungenarzt mir gesagt hat, dass mein Kindheitsasthma durch die Krankheit wieder ausgebrochen ist, ich viele viele Monate nur am Husten / im Bett liegen verbracht habe und mein Hungergefühl dem eines zwölfjährigen Mädchens glich bin ich nun an dem Punkt, dass ich sage - Ich kann wieder trainieren und ich will wieder trainieren. Genau genommen will ich dahin zurück wo ich vor einem Jahr aufgehört habe. Ich war mittlerweile bei definierten 85KG auf 1,85 - Gute Kraftleistungen, alles lief super. Jetzt bringe ich vielleicht noch 68-70kg auf die Waage..
Ich brauche einfach ein paar Aufbauende Worte von euch. Stimmt das, dass es diesen "Errinerungseffekt" gibt, von dem immer gesprochen wird? Wie sollte meine Ernährung aussehen? Ich habe eigentlich wenig Lust mich zum Sommer hin "speckig" zu futtern, nur um wieder Gewicht raufzukriegen - Oder ist es möglich, relativ Fettfrei aufzubauen, wenn man schonmal einen Gewissen physikalischen Zustand hatte? Sollte ich meine Kcal langsam steigern oder einfach wieder anfangen richtig Kcal reinzudrücken? Und überhaupt - Wie fängt man nach so einer langen Pause und mit so einem geschwächten Körper am besten wieder mit Training an? Ich war schon 4-5 Einheiten wieder im Studio trainieren und es hat mir alleine schon super spaß gemacht, wieder Eisen in meinen Händen zu spühren... :-)
Freue mich über Tipps / Erfahrungen / Antworten
-Wind