Isoübungen und dann erst WKM ?
Hallo,
zu meiner Person: Ich bin 1,95m groß wiege ca 100kg, KFA ist geschätzt bei 23%.
Mein Ziel ist das ich mehr muskelmasse habe und mein KFA niedriger wird.
Meine Schwächen sind der Rücken und die Schultern, der rest ist wohl "normal".
Ernährungsplan habe ich umgestellt und sollte i.O. sein.
Ich habe mich nun beim Fitness Studio angemeldet welches recht gut ausgestattet ist und alles nötige besitzt, Maschinen wie auch freie Gewichte.
Nun habe ich mich fleißig eingelesen und habe mir vorgenommen nach dem WKM Plan zu trainieren.
Habe dann mal TE1 und TE2 des WKM Plans gemacht. Denke aber das ich Probleme damit habe da ich nach meiner Einschätzung einfach zu wenig "Grundmuskeln" habe.
Außerdem habe ich die Vermutung das ich durch meine Größe eine andere Hebelwirkung habe und dadurch sehr viel des Gewichts auf die Gelenke geht.
Deswegen bin ich am überlegen ob ich nun nicht erstmal eine Zeitlang, dachte so an 3-6 Monate, doch Iso übungen machen sollte um die Grundvorrausetzung zu haben um die Anspruchsvollen Übungen wie Kreuzheben oder Kniebeuge korrekt ausführen zu können, auch mit angemessenen Gewichten.
Was haltet ihr von der Entscheidung doch erstmal Iso-übungen zu machen oder sollte ich doch strinkt nach dem WKM Plan trainieren und dann eben mit weniger Gewicht ?