Hallo zusammen,
momentan wiege ich 95 Kg bei 178cm Körpergröße, mein geschätzter Körperfettanteil (US-Navy Methode) liegt bei 27%.
Gewünscht sind am Ende etwa 85 Kg Körpergewicht bei einem Fettanteil von unter 10%.
Ich habe durch verringerte Kalorienaufnahme (Fast ausschließlich Verzicht auf Süßigkeiten im Bett) und Cardio-Training (mindestens 30 Minuten draußen laufen oder drinnen auf Trimrad) in den Letzten drei Monaten von 102 auf 95 KG abgenommen.
Nun möchte ich zusätzlich anfangen während dem abnehmen Muskeln aufzubauen.
Dabei würde ich mich an den WKM-Plan richten also:
TE 1: 15min Cardio, Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: 15min Cardio, Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
Die Gewichte werde ich am Anfang so wählen das ich jeweils 3 Sätze mit 10 Wiederholungen sauber hinbekomme aber keinen 4. Satz mehr sauber schaffen würde.
Alle 2 Wochen versuche ich mich dann an 2,5KG mehr Gewicht (am Anfang vielleicht etwas schneller?)
Verteilen würde ich die Trainingseinheiten wie folgt:
Montag TE 1
Mittwoch TE 2
Freitag TE 1
Montag TE 2
usw...
an den trainingsfreien Tagen werde ich weiterhin Cardio Training machen.
Im Moment nehme ich täglich ca. 2200kcal, laut Online Rechnern ein Defizit zum Grundverbrauch (inkl. sitzender Bürotätigkeit) von ca. 400kcal, zu mir bestehend aus durchschnittlich:
Fett: 100g
Kohlenhydrate: 200g
Protein: 60g
Sollte ich meine Ernährung zum erreichen guter Resultate grundlegend umstellen oder reicht es wenn ich Morgens zum Frühstück einen Protein-Shake zu mir nehme um auf ca. 2-2,5g pro KG Körpergewicht zu kommen?
Und wie sieht mein Vorhaben generell in euren Augen aus? Grobe Fehler? Verständnis-Fehler? Kleinigkeiten die ihr Ändern würdet?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten.
