Ich hab gemerkt, dass ich bei vielen Übungen eine maximal mögliche ROM habe und eine "bequeme ROM", die ein wenig kürzer ist. (ca. 5-10%)
Mit zu viel Gewicht hat das nichts zu tun. Ich hab es auch mit deutlich reduzierten Ladungen getestet.
Ich hab das Gefühl, als würde beim Überwinden der Grenze die Anspannung deutlich absinken. (In den Muskeln und irgendwie auch im Kopf.)
Am untersten Punkt komme ich mir dann wie versteinert vor und muss mich mit einem sehr unsauberen Ruck lösen.
Ich kann so vielleicht 20% weniger Gewicht sauber bewegen.
Hier hört man ja immer, man soll über die maximale ROM gehen, aber ist das in diesem Fall wirklich sinnvoll?
Ja, ich dehne regelmässig.