Bankdrücken Hanteln / Stange / Maschine --> Schulterbelastung wo höher?
Hallo Zusammen, habe nach 7 Jahren Pause wieder zu trainieren begonnen. Bin noch in der Ganzköper-Phase, um Sehnen / Muskeln an das Training zu wiedergewöhnen (wie lange soll diese Phase eigentlich gehen? Habe unterschiedliches gelesen!?).
Jedenfalls mache ich Bankdrücken an der Maschine. Hatte letztens in der rechten Schulter ein Stechen/ unangenehmes Ziehen und frühzeitig das Training beendet. Wollte ohnehin gerne umsteigen auf freies Training, weil das ja viel gesünder sein soll. Allerdings habe ich Respekt vor dem LH-Bankdrücken, weil wenn man das alleine trainiert...mir schwebt da immer die Horrorphantasie vor, dass ich die Hantel nicht mehr hochkriege. Deshalb überlege ich, mit KH zu trainieren.
Jedenfalls meine Frage, welche Trainingsart ist denn die am wenigsten schädliche für die Schulter? Kann es echt sein, dass bei den vorgegebenen Bewegungen an der Maschine meine Schulter mehr weh tut als im freien Training? Klingt für mich schwer vorstellbar, andererseits kann man die Bewegung eben individuell steuern und so Schmerz von vornherein umgehen.
Und wenn frei - ist KH-Training empfehlenswert oder doch LH? Was macht ihr, um die Schultern gut aufs Training vorzubereiten? Dehnen tu ich schon. Sollte ich vorher mit leichtem Gewicht beginnen? Fange immer bei meinem max. Gewicht an. Ein Fehler?
Vielen Dank für Eure Antworten. Trainieren fetzt! :)