Eine simple und wahrscheinlich idiotische Frage, aber stimmt es das man im Ausdauerbereich (15+) mehr Fett bzw. Kalorien verbrennt als im HT Bereich?
MFG
Druckbare Version
Eine simple und wahrscheinlich idiotische Frage, aber stimmt es das man im Ausdauerbereich (15+) mehr Fett bzw. Kalorien verbrennt als im HT Bereich?
MFG
Zitat:
Zitat von JerekD
Arbeit verricht verbraucht Kalorien.Viel Arbeit viele Kalorien.
Alles andere ist für jeden nicht-Profisportler vollkommen uninteressant.
Wenn Du also Dein Training auf Ausdauer umstellst wirst Du nicht mehr Fett verlieren - der einzige Effekt wäre das Du kaum noch Muskelmasse aufbauen wirst wohl aber mehr Kraftausdauer hast.
Eine simple Antwort:
Kommt auf die Gesamtleistung an, die dein Körper letztlich zu vollrichten hat:
a) 15 WH x 20 kg = 300 kg
b) 5 WH x 50 kg = 250 kg
--> AD verbrennt hier mehr Kalorien
c) 15 WH x 20 kg = 300 kg
d) 7 x 50 kg = 350 kg
--> HT verbrennt hier mehr Kalorien.
(Wenn man NUR DAS GEWICHT BERÜCKSICHTIGT/die TUT gleich ist. Ansonsten kommt noch die TUT hinzu...)
a1) 300 kg x 3s/WH (=3x15=45 s) = 300 x 45 = 13.500
b1) 250 kg x 3s/WH = 250 x 15 = 3.750
Da aber in der Regel die TUT bei AD größer ist, verbrennst du dabei mehr Kalorien... und dass Fett bevorzugt als Energielieferant herangezogn wird, je höher die WH-Zahl ist und umgekehrt, je niederiger die WH-Zahl ist die Glykogenspeicher herhalten, ist auch klar.
--> Aber eigentlich gibt es schon etliche Threads, die deine Frage beantworten...