Mal eine grundsätzliche Frage:
Wer HIT trainiert, trainiert ausschliessliche mit langsamen Wiederholungen? verstehe ich das richtig?
und was bedeutet z.B. 4/2/4? sind damit die anz. wiederholungen gemeint?
Druckbare Version
Mal eine grundsätzliche Frage:
Wer HIT trainiert, trainiert ausschliessliche mit langsamen Wiederholungen? verstehe ich das richtig?
und was bedeutet z.B. 4/2/4? sind damit die anz. wiederholungen gemeint?
Nein, Hit ist keine Frage der Kadenz, also der Wiederholungsgeschwindigkeit!
4/2/4 bedeutet am beispiel von Langhantelcurls:
Du hälst die Hantel mit gestreckten Händen unten und bewegst sie nun in 4 Sekunden nach oben, dort verweilst du 2 Sekunden und lässt sie nun in 4 Sekunden langsam nach unten.
Diese langsame Bewegungsgeschwindigkeit hat den Vorteil jeglichen Schwung auszuschalten, außerdem wird sie dir subjektiv intensiver vorkommen!
4/2/4 ist allerdings NICHT unbedingt notwenig um bei einem HIT Erfolg zu haben.
Zahlreiche Hit èr trainieren auch mit schnelleren Kadenzen sehr erfolgreich, vor allem schnelleren positiven Phasen!
Probieren geht hier mal wieder über studieren...
Hoffe weiter geholfen zu haben
Gruß
Markus
ja super, besten dank!!
werde einfach mal probieren, was besser ist (beginne heute mit meinem HIT).
gruss kay