KH Sumo contro Konventionell
Hallo,
immer wenn man so die Videos durchklickt die z.T. hier auf der Szene verlinkt werden fällt mir etwas auf: Bei den meisten durchaus spektakulären Hebeleistungen, vor allem von leichteren Athleten, also am häufigsten Frauen, Jugendlichen oder sehr kleinen Menschen, kommt die Sumo-Technik zur Anwendung.
Nur bei den Rekorden, zumindest denen die ich kenne, sieht man allein die konventionelle Methode? Woran liegt das? Gibt es Verbände die den Sumo Stil nicht erlauben? Bevorzugt er aus irgendwelchen Gründen einen gewissen Körperbau?
Oder ist er letzlich doch nicht so gut und die Leute liegen einfach alle falsch und nur die weisen geriften Vollprofis kapieren das?
Ich selbst habe diese Variante noch nie eingesetzt, da ich (aus vermutlich völlig irrationalen Gründen) das starke Gefühl habe, dass sie einen Leistenbruch deutlich wahrscheinlicher macht.
Grüße