Probleme nach Radiusköpfchenfraktur
Hallo,
ich hatte vor 2 Jahren eine Fraktur des rechten Radiusköpfchen. Das Ganze wurde nur mit Gips ruhig gestellt, eine OP war offenbar nicht nötig. Danach gabs KG.
Nun habe ich aber immernoch (oder wieder?!) Probleme mit dem Arm. Wenn ich bspw. am Schreibtisch sitze, den Arm angewinkelt habe und ihn irgendwann mal strecken möchte (meist nach unten), dann gibt es einen Widerstand im Ellbogen, d.h. man merkt, dass da irgendwas blockiert und dabei auch weh tut.
Wenn ich dann mit einem Ruck weiter strecke, knackt es einmal deutlich hörbar, tut kurz weh und danach ist es wieder okay.
Habe auch das Gefühl, dass dieses Problem u.a. durch das Training gefördert wird. In der Zeit in der ich nicht am Eisen war, kann ich mich nicht daran erinnern, das Problem gehabt zu haben. Seit ich wieder halbwegs regelmäßig trainiere, tritt es ab und an auf. Nicht ständig, aber dann und wann.
Woran liegt das? Kann ich irgendwas dagegen tun?
Soll ich zum Arzt gehen? Oder kann ich mir die Dosis an ionisierender Strahlung sparen und muss es so hinnehmen?
Wäre nett, wenn ein paar Experten dazu mal was sagen würden - besonders die Ursache für dieses "Festhängen" mit anschließendem Knacken wäre interessant. :daumen: