Zitat von Frank Stinger
m.e. viel zu wissenschaftlich angelegt, was dich nicht weiterbringt, wenn du mal nen besonders guten oder schlechten tag hast. das kann dir nämlich kein starres schema ausgleichen.
dazu ist das ganze englischkauderwelsch und abgekürze nur bedingt geeignet, dir hier hilfe zu verschaffen. was ist so schwierig, das in deutsch zu schreiben, damit es auch jeder sofort versteht?
ob nen 3,5er oder 4er wie vorgeschlagen an sich sein muß, wirst du selber besser wissen. was spricht aber gegen klassischen 3er, bei dem du lediglich intensität oder volumen für die schulter vorsichtig erhöhst? oder mal 25 wh seitheben.
grad bei der schulter kommt man schnell ins übertraining, weil es ein eher kleiner muskel ist, der aber oft so massiv wie brust oder rücken bearbeitet wird. eventuell kann deine zurückgebliebene schulter (ob sie das wirklich ist, kann hier auch kaum einer beurteilen ohne bild) auch darauf zurückzuführen sein. oder du hast ne entsprechende genetik. oder oder oder...
zum plan selbst:
beinstrecker vor kniebeugen macht m.e. wenig sinn. an der streckermaschine kann man sich bei extrem hohem gewicht, was du als auftaktübung bewegen müßtest, auch mal gut was wegholen. da ist m.e. die kniebeuge geradezu erholsam gegen.
beinbeuger könnten m.e. im verhältnis zum vorderen oberschenkel erhöht bzw dort reduziert werden.
4-6 wh bei wade? wenns funktioniert, bitte. aber die wade hebt zigfach hintereinander täglich alleine dein körpergewicht. ergo wird die nach meiner erfahrung vor allem dann wachsen, wenn du viele wh mit hohem gewicht machst.
bei deinem rudervolumen ist hintere schulter evtl nicht unbedingt als iso noch nötig und zudem vor dem rudern ausgeführt tendenziell kontraproduktiv (im rudern biste dann evtl zu schwach).
verhältnis bizeps/trizeps prüfen. der trizeps ist größer als der bizeps, bekommt aber nur 5 gegen 9 sätze?