Fragen zum split- und ausdauertraining
	
	
		Hallo leute,
als erstes wollte ich mich mal vorstellen.
Ich heiße Tim, bin  anfang 20 und habe nun endlich nochmal die zeit und motivation etwas für meinen körper zu machen.
ich arbeite als konstruktionsmechaniker und war das letzte jahr sehr viel auf montage im in- und ausland. 
In dieser zeit habe ich sage und schreibe 15kg zugenommen, weil ich keinerlei sport gemacht habe, noch irgendwie auf meine ernährung geachtet habe bzw. konnte.
und das soll jetzt schnellstens geändert werden!
ich wiege zur zeit 88kg bei einer größe von 1,78m mit 25% körperfett.
jetzt habe ich mir einen trainingsplan besorgt bzw. zusammenstellen lassen, der wie folgt aussieht:
Tag1: Brust, Bizeps, Schultern
Bankdrücken, Einhantelbankdrücken schräg, Butterfly oder fliegende
curls auf verschiedene arten(maschine, hammercurls etc.)
Schulterdrücken, Seitheben ,vorgebeugtes seitheben
Tag2: Beine, Bauch
Kniebeuge, Beinstrecker, Beincurls(stimmt der name?) Wadenheben
Crunches
Tag3: Rücken, Trizeps
Kreuzheben, Rudern, Latziehen, rudern auf so nem gerät
Armstrecken am hohen block, armstrecken mit langhantel liegend auf der bank,
einhantelarmstrecken stehend
vorm training geh ich mich immernoch ein wenig warmlaufen.
denke das der plan ganz gut ist, solange ich den leuten im studio vertrauen kann,
vorschläge sind aber willkommen:-) 
jetzt aber zu meinem problem, ich will unbedingt meine ausdauer in sachen laufen etc. erhöhen, weil die ist wirklich besch.....eiden:D 
nur ich weiß nicht genau, wann es zuviel training ist und bis zu welchem punkt es noch gut ist. Weil soweit ich das verstanden habe, heißt es beim Bodybuilding: ,,weniger ist mehr"
falls ich noch einen tag einbauen soll, wann?
nach dem 1.Tag oder 3.Tag? Beim 2tag nach dem beintraining ist laufen nicht wirklich möglich:D 
oder soll ich einen extra Tag einbauen, an dem ich laufen gehe?
bin für jede hilfe dankbar und nehme kritik wirklich zu herzen, hoffe ihr könnt mir helfen