Immer noch Schmerzen nach Schulter OP
Hi Forum,
da ich mit meinem Latein am Ende bin wende ich mich mal hoffnungsvoll an euch.
Zu meiner Situation: Ich habe seit mittlerweile über einem Jahr Schulterprobleme. Damals wurde beidseitige Bursitis und Bizepsehnenentzündung festgestellt. Verordnet wurden mir Medikamente und Physiotherapie in Verbindung mit Training zum gezielten Muskelaufbau um die Schultermuskeln wieder ins gleichgewicht zu bringen.
Nachdem alles über Monate nichts gebracht hat wurde im November ein MRT angefertigt wobei herauskam dass ich trotz ausreichend ausgebildeter Muskulatur zu wenig Platz im Gelenk habe. Also wurde ich im Dezember an der rechten und im Februar an der linken Schulter operiert, wobei der Schleimbeutel entfernt, Knochen abgefrässt, und eine Sehne die bereits leicht angerissen war genäht wurde.
Trotz der Operationen habe ich immer noch mit Problemen an den Bizepssehnen zu kämpfen und kann daher immer noch nicht voll trainieren. Kortison wurde inzwischen auch gesprizt, hat leider nichts gebracht.
Ich würde mich gerne wieder am Rotatorentraining, Rudern etc. versuchen um langsam wieder Schutlermuskulatur aufzubauen, jedoch habe ich dabei immer noch Schmerzen. Durch dehnen werden die Beschwerden kurzzeitig besser, was denke ich auch daran liegt dass sich meine Brust sehr verspannt anfühlt.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende :ratlos:
Was könnt ihr mir noch raten?