Zitat:
Unter einem Dreifachsatz ist die Kombination dreier verschiedener Übungen für ein und denselben Körperteil zu verstehen, die unmittelbar hintereinander ausgeführt werden. Diese Technik sorgt für einen starken Pumpeffekt. Da die betreffenden Muskeln aus drei verschiedenen Ansatzwinkeln heraus trainiert werden, handelt es sich vor allem um eine Technik zur Formung der Muskulatur. Dreifachsätze betonen die lokale muskuläre Ausdauer sowie Regenerationsfaktoren innerhalb der Muskeln und eignen sich daher sehr gut zur Verstärkung der Vaskularität. Ein sehr bekannter Bodybuilding-Champion hat zu diesem Prinzip ein „Kokosnusstraining“ für die Schultermuskulatur entwickelt: Erste Übung: Seitheben in Vorbeuge, direkt im Anschluss Nackendrücken und als letzte Üburng Seitheben mit Kurzhanteln. Dieses Training lässt auch hartnäckige Schultern breit werden.
Quelle: