Erfahrungen gesucht bzgl verschiedener Glutaminformen
	
	
		so seit langem eröffne ich mal wieder einen thread in dem es mir speziell
um erfahrungsberichte und meinungen bzgl verschiedener glutaminformen
geht.
grund dafür ist die schleierhafte erhöhung des preises für l-glutamin.
habe bislang immer das günstige PNCE l-glutamin im 1kg beutel für 16€ gekauft.
der preis ist aber seit letzter woche auf knapp 26€ hochgeschossen was 
eine dauereinnahme doch recht teuer macht.
ich nehme immer 10gr nach dem training und 5gr vor dem schlafengehen.
ich habe mich mal etwas mit den verschiedenen formen wie acetyl glutamin,
glutamin peptid und glutamin-akg beschäftigt. wenn man den dosierungsangaben
glauben schenken mag dann braucht man ja teilweise nicht einmal die hälfte einer
üblichen l-glutamin dosierung was den preisunterschied gegenüber der "günstigen" l-form wieder relativiert.
das acetyl glutamin scheint in der hinsicht  ganz interessant zu sein da man
mit einer dosierung von 2x3gr pro tag wohl auskommt.
hat schonmal jemand acetyl carnitin in solch einer dosierung getestet und irgend einen unterschied gegenüber 10-20gr l-glutamin festgestellt? ist die bioverfügbarkeit wirklich soviel besser oder alles wieder mal nur marketing hype?
ich muss noch ergänzen das ich z.b. beim carnitin einen deutlichen unterschied zwischen der l-form und der acetyl form gemerkt habe.
ich weiss aber nicht ob man das jetzt jetzt so einfach verallgemeinern bzw auf andere acetyl-substrate übertragen kann.
beim creatin z.b. habe ich keinen unterschied gemerkt zwischen mono und CEE usw.