Rückenschmerzen nach Schulterdrücken
hallihallo :winke: ,
ich melde mich mal wieder bei diesem Forum, da ich seit der gestrigen Trainingseinheit unter Rückenschmerzen leide.
Mein derzeitiger Trainingsplan (2er):
Te 1:
Bankdrücken
Kniebeugen
Fliegende Kh
Dips
Seitheben
Te 2:
Klimmzüge weit Og
Latzug eng Ug
Schulterdrücken an der Plate-loaded-Maschine
Vorgebeugtes Langhantelrudern Og
Langhantelcurls
Ich leide unter einer Skoliose und einem damit einhergenden Beckenschiefstand und wohl auch unter dem Morbus Scheuermann, aber alles in meinen Augen nicht sonderlich stark ausgeprägt, also Beschwerden hatte ich deshalb eigentlich keine.
Die Beschwerden traten bei der Rücken-/Schultereinheit auf. Mmn ist die Übung Schulterdrücken daran Schuld. Ich führe sie im Sitzen aus mit einer Rückenlehne und führe dabei die ganz normale vertikale Push-Bewegung aus. Beim letzten Satz wollte ich mich (natürlich) steigern und es kam zum posititven Muskelversagen, wobei ich leider automatisch sehr stark ins Hohlkreuz gegangen bin. Als Abwehrreaktion (?) hat sich mein rechter Rückenstrecker extrem stark angespannt und ich merkte schon, dass das zu viel war. Aber im Prinzip war ich schmerzfrei, also habe ich noch 3 Sätze Rudern drangehängt, welche ohne Probleme verliefen. Im Anschluss noch 2 Sätze Curls mit der Langhantel, wobei ich nach der 4. Wiederholung des 2. Satzes plötzlich und überraschend ein äußerst starkes Ziehen in der rechten Rückenhälfte verspürte, welches aber dem Gefühl nach nicht der Wirbelsäule entsprang, sodass mir sogar die Luft kurzzeitig wegblieb. Habe die Übung dann abgebrochen, da ich sowieso fertig war mit der Trainingseinheit. Im Laufe des Tages und bis heute strahlte der Schmerz vor allem über die rechte Rückenpartie aus, wobei der Schmerz vor allem in dem oberen/mittleren Rückenbereich sitzt. Ich kam heute morgen auch nur schwer aus dem Bett.
Da ich diese Beschwerde vor gut einem Jahr schon mal hatte, soweit ich mich erinnern konnte, und sie auch durch das Schulterdrücken hervorgerufen wurden, wollte ich mich erkundigen, wie man dieses übertrieben starke Hohlkreuz bei solch 'erzwungenen' Wiederholungen in Zukunft vermeiden kann.
Ist der Schmerz 'nur' muskelbedingt oder hat die Wirbelsäule bei dieser Bewegung doch etwas abbekommen, was ich natürlich nicht hoffe? Sorgen mache ich mir in der Hinsicht vor allem bezgüglich des allseits berüchtigten Bandscheibenvorfalls..
Ich hoffe, jemand hat den ein oder anderen Ratschlag für mich parat, da mir vor allem Schmerzen in der Rückenpartie große Sorgen bereiten.
Lg