Hey Community,
ich bin gerade durch's Abi durch und habe mich in der letzten Zeit was Ernährung und Training angeht, etwas schleifen lassen.
Gerade vor den Prüfungen kam dann noch gehäuft "Stressessen" vor.
Ich mag jetzt, dass mein Bauch wieder geriffelt wird. :D
Die Grundregelung mit der Kalorienbilanz habe ich verstanden.
Wenn ich weniger zu mir nehme, als ich verbrauche, nehme ich ab.
Heißt ich senke meine Zufuhr um eine negative Bilanz zu bekommen.
Müsste natürlich dann auch so gehen, dass ich einfach meinen Verbrauch hochschraube, beispielsweise durch Cardio.
Ich habe aber gehört, dass der Körper zuerst an die Muskeln rangeht und nicht ans Fett unbedingt, weil die Muskeln irgendwie einfacher abzubauen seien?
Meine Frage ist jetzt: wie steuer ich das? Also was und wann muss ich essen / wie viel und wann Sport machen, dass ich abnehme, aber die Muskeln erhalten bleiben?
Ich möchte mein Essverhalten eigentlich so beibehalten, ich liebe KHs, d.h. anabole Diät etc kommt für mich eher nicht in Frage.
Danke im Voraus und bitte entschuldigt mein Unwissen :)
PS: Inwiefern verträgt sich Creatin mit Cardio?
PPS: Wo im Forum kann man Kritik am selbigen einbringen?
Ich würde mich gerne viel mehr selbst informieren, aber wenn ich zum Beispiel einem. in einem Thread geposteten Link folgen will, werde ich einfach nur auf die Hauptseite des Forums verwiesen.
Weiterhin ist auch die Suche für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr allgemein funktionierend. Wenn ich nach "Anabole Diät" suche, kommt nicht etwa der Sticky als erstes Suchergebnis, sondern irgendwelche ellenlangen Threads in denen irgendwo mal irgendwie diese beiden Wörter gefallen sind.
Vielleicht lässt sich die Suche ja verbessern?
PPPS: Ich mag das Forum hier echt :) In den meisten Fällen gibts ne kompetente Antwort von netten Usern!