Über das Meltdown-Prinzip liest man immer wieder, dass eine hohe Laktatausschüttung dazu führen soll, dass vermehrt körpereigene Wachstumshormone produziert werden. Ist dieser Zusammenhang belegt? Kennt jemand eine zuverlässige Quelle oder Studie?
Druckbare Version
Über das Meltdown-Prinzip liest man immer wieder, dass eine hohe Laktatausschüttung dazu führen soll, dass vermehrt körpereigene Wachstumshormone produziert werden. Ist dieser Zusammenhang belegt? Kennt jemand eine zuverlässige Quelle oder Studie?