Trainingsplanänderung nach 10 Wochen
Hallo zusammen!
Dies ist mit aktueller Trainingsplan nach dem ich Netto ca. 10 Wochen lang trainiert habe:
TE1:
Bankdrücken (flache Bank)
Dumbbell Fly
Schulterdrücken (Langhantel)
Dips
Seitheben
Beinheben
Crunches (Maschine)
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge (weiter Obergriff)
Langhantelrudern
Wadenheben (sitzend)
Bizeps Curls (stehend, Kabelmaschine)
Beinheben
je 3 Sätze plus Aufwärmsätze, 10 Wiederholungen als Richtwert ( 12 für Bauch- und Wadenübungen)
Ich bin mit dem Plan ansich zufrieden was Fortschritte, Übungen und Intensität anbelangt, aber es wird ja geraten den Plan regelmäßig zu variieren. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Wie sieht es im speziellen mit den Grundübungen aus, sollte ich diese auch tauschen, oder nur variieren, z.B. angewinkeltes Bench Press, oder kann ich diese sogar unverändert in meinem neuen Traingsplan wieder einbauen?
Ich habe bisher so trainiert, dass ich bei den ersten 2 Sätzen einer Übung das Gewicht so gewählt habe, dass ich gerade so 10 saubere Wiederholungen schaffe, Muskelversagen wollte ich vermeiden.
Beim letzten Satz justiere ich das Gewicht dann so, dass ich 7-9 Wdhs packe.
Bin mit meinen Erfolgen zufrieden, ist es dennoch ratsam auch dieses Muster mal zu variieren? Welche Methode eignet sich, wenn man an einem Plateau sich die Zähne ausbeißt um wieder weiter Fortschritte zu machen?
Meine Brustmuskulatur ist mein Schwachpunkt und macht die langsamsten Fortschritte. Benötigt die Brust schlicht mehr Zeit, oder sollte ich mein Brusttraining umstellen?
Sollte ich sie noch mehr trainieren, oder ist sie mit dem bisherigen Plan eig. bereits gut abgedeckt?
Ich würde mich zudem sehr über konkrete Übungsvorschläge freuen, wodurch ich die bisherigen ersetze. Generell möchte ich auch weiterhin weitgehend Grundübungen verwenden, ergänzt durch wenige Isolationsübungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!