"Hantellaufen" als Beinübung?
Hallo Sportfreunde,
es heißt ja zu Recht, dass die Grundübungen die besten sind, die natürliche Bewegungen unter Gewichtsbelastung ausführen, also z.B. Kniebeugen oder Kreuzheben.
Neulich sah ich ein Video, wie ein Wrestler Krafttraining machte. Er nahm für die Beine zwei schwere Kurzhanteln in die Hand und lief damit im Studio einfach auf und ab, nichts weiter. Nach ein paar Metern war er so angestrengt, dass er buchstäblich die Füße kaum noch anheben konnte.
Nun kam mir der Gedanke, da Laufen ja eigentlich die natürlichste Bewegung überhaupt ist, müsste das doch eigentlich eine der besten und gleichzeitig am einfachsten auszuführenden Beinübungen sein, die man machen kann, da ja ALLE Beinmuskeln beansprucht werden.
Warum findet man diese Übung nach derzeitigem Stand meiner Recherche nie in Übungssammlungen im Internet oder anderswo? Ist diese Übung gesundheits- oder sicherheitstechnisch bedenklich? Kann es evtl. sein, dass sie primär den Fußhebermuskel (Tibialis Anterior) belastet und daher als allgemeine Beinübung ausscheidet?
Vielen Dank und viele Grüße,
Christian