Leistungsverlust nach Pause
War wegen einer Erkältung gezwungen, einige Wochen komplett auf Sport zu verzichten. (Die Ernährung habe ich nicht groß umgestellt, natürlich etwas weniger Kalorien zu mir genommen.)
Jetzt habe ich wieder angefangen zu trainieren und war doch etwas geschockt über den Leistungsverlust:
Liegestützen:
vorher: 23, 21, 19 Wdh
jetzt: 24, 17, 9 Wdh
Bankdrücken KH, 2 x 15 kg
vorher: 20, 18, 16 Wdh
jetzt: 10, 8, 6 Wdh
Gut, das Bankdrücken habe ich diesmal am selben Tag gemacht wie die Liegestützen, daher war ich von den Liegestützen schon etwas erschöpft. Diese Zahlen sind nicht ganz so aussagekräftig, aber an den Liegestützen sieht man den Leistungsverlust deutlich.
Wie ist das nach eurer Erfahrung? Muss man sich die verlorene Leistung nach einer Pause wieder langsam zurückholen (so langsam wie sonst eben auch) oder kommt man wieder recht schnell auf das alte Niveau zurück?