-
Fragen zum Training
Bin neu hier im Forum und hab ein paar fragen zu meinem Trainingsplan :winke: Ich hoffe ich hab das richtige Unterforum erwischt :-P
Seit Montag bin ich auf einer lowcarb diät. Grund dafür ist das ich endlich dem Speck an Bauch und Hüfte den Kampf angesagt hab :zunge:
Wiege zur Zeit 81 Kg bei 1,85cm und 24 Jahre. Seit 2 Jahren KampfKunst und 2 Wochen Fitnessstudio (3 Jahre nix, davor ca. 2-3 Jahre im Fitnessstudio)
Meine Zielsetzung Aktuell: Mehr Funktionelle Kraft für meine Kampfkunst, das erhalten der Beweglichkeit und das wichtigste zum Schluss des Sixxspack (:o)
Das ganze bis Sylvester! Komme was wolle :rock:
Aktuell arbeite ich Früh und Spätschicht
Frühschicht:
Mo, Mi, Fr zum Kampfkunst Unterricht. (1 1/2 std Technik + 30 Ausdauer) Di, Do nutze ich zum Krafttraining Sa, So sind Ruhe Tage
Spätschicht:
Mo, Mi, Fr Krafttraining und Sa, So Pause
Mein Anfänger Plan:
Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Dips, Klimmzüge
8-12 Whd und 2-3 Sätze
danach 5-10min. Bauch (Zirkel) und 15-30min. Intervall Sprints zum Abschluss gehts dann nochmal zum Dehnen.
Nun zu meinen Fragen, für jegliche Kritik an meinem Plan bin ich immer offen :-)
1. Ist die Aufteilung der Trainingstage Ok um Muskeln aufzubauen bzw. in der Diät zu halten? Krafttraining an den KK Tagen macht Technik Übungen fast unmöglich. Mein Trainingsplan war für insgesamt 4-5 Wochen (noch 3) zum Einstieg geplant. Jetzt bin ich unsicher ob ich danach auf Split umsteigen soll, oder es so beibehalte..
2. Was muss ich beachten das ich nicht an Muskelmasse verliere?
3. Wie oft in der Woche den Bauch, 2-3mal oder eher 5mal die Woche?
4. Wird es zuviel wenn ich täglich 5-10km mit dem Fahrrad unterwegs bin?( z.b.zum Training)
5.Wie lange sollte mein Krafttraining mit oben genannten Ablauf maximal Dauern?
-
Hallo,
ich, selbst noch relativ am Anfang (1,5 Jahre Training) versuche mal zu antworten :gruebel: >)
1: Bezüglich Aufteilung guck dir mal den WKM-Plan an. Die Intervall-Sprints würde in an anderen Tage machen, so dass die Krafteinheiten "isoliert" trainiert werden. Sonst hast du weder für das eine noch das andere ausreichen Power. :rock:
2: Führ die Diät nicht zu radikal durch und esse ausreichend Eiweiss. Ein wenig Muskelmasse kann aber in einer Diät immer flöten gehen :arcade:
3: Bauch wird bei den Grundübungen, z.B. Kniebeugen schon viel mittrainiert. Extratraining dafür ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn doch, dann m.E. nicht mehr als 2-3x die Woche.
4: Nicht unbedingt, wenn du dich nicht gerade total verausgabst und sehr schnell fährst.
5: Mache die Übungen erstmal ne Zeit lang. Du musst ja die Bewegungsabläufer erlernen und dann kommen erst die Intensität und die Kraft. Bleibe ruhig auch nach Silvester (nicht Sylvester, das ist der Kater aus Bugs Bunny :zunge: )noch bei WKM und erwarte das Sixpack nicht zu schnell. Geduld ist das A und O.
Viel Vergnügen! :-)
-
Hi, da Du nicht gezielt Muskelmasse aufbauen willst, musst Du keinen Split machen, kannst das GK Training beibehalten.
Einen Teil der Intervall-Sprints würde ich zugunsten von mehr Bauchtraining aufgeben, wenn Du an den Sixpack ran willst :zunge: das wird nämlich nicht so einfach. Such mal im Internet ein Video zu "Kneeling Crunch", das solltest Du zusätzlich machen.
Dein knapper Trainingsplan ist nicht ganz verkehrt, es fehlen jedoch Übungen für den Rücken und die hinteren Schultern, also vor allem Rudern und etwas für den Lat. Schau beim Schulterdrücken dass der seitliche Schultermuskel beansprucht wird, sonst nimm eine Seithebemaschine.
Du wolltest ja was zu Deinem Trainingsplan wissen und nicht zu Deiner Lowcarb-Diät, aber kurz muss ich es loswerden: Ich persönlich halte nix davon, sondern würde Dir zu einer langfristigen und ausgewogenen Ernährungsumstellung raten, die insgesamt weniger Kalorien hat als Du jetzt zu Dir nimmst (weil Du offensichtlich trotz Training mehr Kalorien aufnimmst als verbrauchst, und nur darauf kommts an).