Training nach Leistenbruch
Hi Bb-freunde,
wurde vor einem Jahr an der Leiste operiert wegen einem Bruch. Habe seid dem nicht mehr trainiert. Man sagt das, wenn man einmal einen Leistenbruch hatte er immer wieder kommt, kann das einer bestätigen? Darf ich dann nicht mehr bis über die Grenze trainieren? Wollte nächsten Monat wieder mit leichtem Aufbautraining beginnen.
LG
AW: Training nach Leistenbruch
Hi,
also nen Kumpel von mir hat auch ein Netz drin. Hat glaube ich auch nach 1-2 Monaten wieder angefangen zu trainieren und hat keinerlei Probleme gehabt.
Also ran!
AW: Training nach Leistenbruch
Moin,
bei mir steht in ca. 3 Wochen auch eine Leistenbruch OP an :(
Würdet ihr bis zur OP weiter trainieren, oder jetzt erstmal mit dem Kraftraining aufhören?
Habe nämlich beim Training keine Beschwerden und es stört mich auch überhaupt nicht.
Nach der OP werde ich es wohl ähnlich wie -theAnimal- machen, soweit es denn möglich sein wird.
Gibt es denn spezielle Übungen, mit denen man den Leistenbereich "stärken" kann?
@ -theAnimal- : Wie lange ist Deine OP her? Hast Du noch irgendwelche Beschwerden oder ist alles wie vor der OP?
MfG
pummipapu
AW: Training nach Leistenbruch
Also im nachhinein würde ich, solange ich keine Schmerzen beim Training habe, bis zur OP VOLLGAS geben, am besten mit ein bisschen "Übertraining" ausklingen lassen. (nur meine Meinung! )
Weil danach hast du eh einen Monat wo du NIX heben darfst.
Meine OP war am 1.Juni 2011.
Nach 1jahr = 100% Belastbarkeit
hatte ich gar keine Beschwerden mehr und es ist wie vor der OP, dafür hab ich jetzt immer ein Auge auf meiner anderen Seite.
Stärken indem Sinn das man keinen Bruch bekommt kann man nicht, da ein Bruch immer vom Bindegewebe abhängig ist, also eine Genetik-Geschichte.
Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen!
Habe, wie ich glaub ich hier schon erwähnte, nach den 1monat Pause, sofort wieder mit Kniebeugen und Kreuzheben (große Leistenbelastung wegen den Intraabdominaler und intrathorakaler Druck) angefangen.
Da mit diesen zwei Übungen mein GANZES Training lebt oder stirbt.
Zuerst nur mit der leeren Stange und dann von Woche zu Woche immer mehr Gewicht.
In diesen Wochen habe ich NUR Kniebeugen und Kreuzheben gemacht sonst nix. :professor:
Sobald die 60kg gingen, kamen Liegestütz und Klimmzüge hinzu.
Und ab 100kg die restlichen Bankdrücken, LH-Rudern ect.
Soviel zu meiner "Road of Recovery" ;-)
Hau rein @pummipapu :rock: :rock:
greetz
-theANIMAL-
AW: Training nach Leistenbruch
Das hört sich doch gut an.
Ein Kumpel von mir hat mir schon Angst gemacht, weil er meinte, dass ich nach der OP nie wieder schwere Gewichte bewegen darf. Gerade Kniebeugen und Kreuzheben könnte ich nach der OP vergessen.
Aber ich werde es ähnlich wie Du machen, nen Monat Schonung und dann langsam an die Gewichte herantasten.
Bei mir ist die Rechte Seite betroffen, aber der Doc meinte, dass die Linke auch nicht allzugut aussieht.
Er würde empfehlen das Netz über beide Seiten zu legen, was ich wohl auch so machen lasse.
Keine Lust, dass es nach einiger Zeit auf der linken Seite durchbricht.
Danke für die Antwort...freue mich schon auf mein heutiges Training...
Gruß
pummipapu